Die Technischen Betriebe der Stadt Konstanz haben Ende November die Markierungsarbeiten in der Fahrradstraße Eichhornstraße abgeschlossen. Zwischen der Einmündung Alpsteinblick und der Einmündung Jakobstraße/Eichhornstraße wurde in der Mitte der Fahrbahn ein blauer Mittelstreifen aufgebracht.
Der neue Mittelstreifen soll die Fahrradstraße aufwerten und insbesondere das Überholverhalten von Kfz beeinflussen. Die Fahrbahn hat eine Breite von ca. 6 m und wird durch den Mittelstreifen optisch gegliedert. Es entstehen links und rechts jeweils zwei 2,25 m breite „Fahrstreifen“. Hier kann man bequem zu zweit nebeneinander Rad fahren. Auch ein Pkw passt in den „Fahrstreifen“. Die optische Gestaltung soll das auf einem Teil der Strecke bestehende Verbot des Überholens von einspurigen Fahrzeugen unterstützen.
Auch wenn die blaue Markierung an die Farbgebung der Fahrradstraßen erinnert: Der Mittelstreifen ist nicht dafür vorgesehen, dass Radfahrende jetzt auf dem blauen Streifen in der Mitte fahren sollen. Sie haben genauso wie die Autos auf den beiden 2,25 m breiten Fahrstreifen links und rechts Platz. Der blaue Streifen trennt die Fahrtrichtungen stärker und sorgt für eine höhere Verkehrssicherheit.
Die Einrichtung der Fahrradstraße wurde durch das Land Baden-Württemberg über das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz sowie vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr über das Sonderprogramm „Stadt und Land“ gefördert. Die Stadt Konstanz erhält ca. 170.000 € Fördermittel.
(Pressemitteilung: Stadt Konstanz)