Neue Brücke über die Schussen Der Weg nach Berg wird modernisiert

Der Weg nach Berg wird modernisiert
Da schwebt sie, die alte Brücke. (Bild: Stadt Weingarten)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Gute Nachrichten für Radfahrer und Spaziergänger: Der Weg von Weingarten nach Berg wird bald wieder begehbar sein. Die marode Holzbrücke über die Schussen, die seit Ende 2023 aus Sicherheitsgründen gesperrt war, wurde von einer Spezialfirma in einer spektakulären Aktion abgebaut. Mithilfe eines Krans wurde die alte Konstruktion sicher angehoben und abtransportiert. Damit ist der erste Schritt zur Errichtung der neuen Brücke getan.

Robuste Konstruktion aus Cortenstahl

Die neue Brücke wird aus langlebigem Cortenstahl gefertigt und zeichnet sich durch ihre Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit aus. Geplant ist die Montage der Brücke kurz vor den Weihnachtsferien oder spätestens Anfang Januar 2025. Anschließend werden die Zugänge an beiden Seiten gestaltet. Diese Maßnahme ist aufgrund der topografischen Gegebenheiten und des Wetters anspruchsvoll, doch sie bildet einen essenziellen Bestandteil des Projekts.

Hochwasserschutz und modernes Design

Bei der Planung der neuen Brücke wurde großer Wert auf den Hochwasserschutz gelegt. Die bogenförmige Konstruktion sorgt dafür, dass im Falle eines Hochwassers genügend Platz für Wassermengen und Treibgut bleibt. Dieses durchdachte Design sichert nicht nur die Funktionalität der Brücke, sondern auch die Umgebung.

Gemeinsame Finanzierung der Kommunen

Da die Brücke auf der Gemarkungsgrenze zwischen Weingarten und Berg liegt, teilen sich die beiden Kommunen die Kosten für Bau und Unterhalt. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die Region und die enge Verbindung zwischen den Gemeinden.

Fertigstellung bis März 2025

Der Zeitplan für das Bauprojekt ist ambitioniert, aber realistisch. Wenn alles nach Plan verläuft, wird die neue Brücke im März 2025 fertiggestellt sein. Dann steht den Radfahrern und Spaziergängern wieder eine moderne und sichere Verbindung über die Schussen zur Verfügung. Ein Gewinn für die Region und alle, die die Natur aktiv genießen möchten.

(Quelle: Stadt Weingarten)