


Neuer Kreisverkehr und Radweg 2,2 Millionen Euro für besseren Verkehrsfluss in Markdorf
Am Ortsausgang von Markdorf entsteht an der K 7742 ein neuer Kreisverkehr mit Rad- und Gehweg. Das Bauprojekt soll die Anbindung neuer Wohn- und Gewerbeflächen verbessern – und die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen. Jetzt haben die Arbeiten begonnen.



Freie Fahrt in Sicht Bauarbeiten an neuer Schussenbrücke gehen in die finale Phase
Gute Nachrichten für Radfahrer und Spaziergänger: Der Weg von und nach Berg über die Schussen ist bald wieder frei. Die neue Brücke ist Ende Januar mit einem Kran eingesetzt worden. Jetzt stehen noch die Straßenbauarbeiten für die beiden Zugänge an.



Fußverkehrs-Check Ravensburg wurde ausgewählt – Fokus liegt auf Schulwegen am Bildungszentrum St. Konrad
Das Land Baden-Württemberg hat Ravensburg als eine von 15 Kommunen für die Teilnahme an den Fußverkehrs-Checks 2024 ausgewählt. Der Schwerpunkt dabei liegt 2024/25 auf sicheren Schulwegen und Schulstraßen. Im Fokus steht das Quartier Sonnenbüchel mit dem Bildungszentrum St. Konrad.


Sicher und klimafreundlich unterwegs Stadt Konstanz erhält Auszeichnung für gute Qualität im Fuß- und Radverkehr
Als eine von 32 Kommunen in Baden-Württemberg wurde Konstanz von der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) erstmals für das Erreichen der Qualitätsstufe für Fuß- und Radverkehr gewürdigt.




Ein wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit Neuer Fußgängerüberweg in Haisterkirch
Mit dem Neubau eines Fußgängerüberwegs über die Kreisstraße 7933 wurde ein lang gehegter Wunsch der Ortschaft Haisterkirch erfüllt. Der neue Überweg sichert den Schulweg und verbessert die Anbindung an wichtige Einrichtungen wie die Sporthalle, den Kindergarten, die Schule und die Ortschaftsverwaltung.

