
Netzwerk


Achtung vor der Grusel-Goofy Online-Challenge: Polizei gibt Tipps für den Umgang mit digitalen Kettenbriefen und Online-Challenges
Erwachsene verstehen die Faszination an digitalen Kettenbriefen und Online-Challenges vielleicht nicht, Kinder und Jugendliche sind jedoch neugierig und machen gerne mit.

Netzwerk Klimaanpassung Bodensee und Oberschwaben
Friedrichshafen – Klimafolgenanpassung soll nach Ansicht des Deutschen Landkreistags gleichrangig mit dem Klimaschutz behandelt werden. Um das Thema in der Region gemeinsam voranzutreiben, hat sich das Netzwerk Klimaanpassung Bodensee und Oberschwaben, mit dem Bodenseekreis, dem Kreis Ravensburg, den Städten Friedrichshafen, Konstanz, Radolfzell, Sigmaringen und Singen sowie den Gemeindeverwaltungsverbänden Gullen und Mittleres Schussental, gebildet.

Netzwerk Klimaanpassung Bodensee und Oberschwaben
Sigmaringen – Die Regionen Bodensee und Oberschwaben sind von den Auswirkungen des Klimawandels stark betroffen. Dürre, Stürme, Starkregen – Veränderungen sind bereits zu spüren und werden sich zukünftig noch verstärken. Das Klimainformationssystem des Umweltbundesamts zeigt z. B. eine Zunahme der durchschnittlichen Anzahl von Hitzetagen (Tage mit über 30°C Lufttemperatur) im Sommer für die Region Bodensee von 2,6 (Periode 1961 – 2019) auf 31 in der Periode 2060 – 2090, unter der Annahme eines unverminderten Treibhausgasausstoßes.

Netzwerk Klimaanpassung Bodensee und Oberschwaben
Die Städte Singen, Konstanz, Radolfzell, Friedrichshafen und Sigmaringen, der Gemeindeverwaltungsverband Gullen, die Landkreise Bodenseekreis und Ravensburg sowie das Mittlere Schussental haben sich zum Netzwerk Klimaanpassung Bodensee und Oberschwaben zusammengeschlossen.


TINK – Transportrad für alle! Kommunen starten Netzwerk für öffentliche Transportrad-Mietsysteme
Singen – Ein Transportrad-Mietsystem geht auf Wanderschaft. Die vier Städte Singen, Leipzig, Reutlingen und Dortmund werden jeweils 5 Monate lang testen, wie öffentliche Transporträder bei ihren Bürgerinnen und Bürgern ankommen. Dann entscheiden sie, wie künftig ihr eigenes Mietsystem aussehen könnte.


Einladung zu digitalem Vortrag „Ältere Menschen auf dem Weg in die digitale Welt“ und zur Mitarbeit im Netzwerk
Biberach – Für seine Auftaktveranstaltung hat sich das Netzwerk Digitalisierung und Medienkompetenz das Motto „Ältere Menschen auf dem Weg in die digitale Welt – Informieren, Qualifizieren, Vernetzen im Landkreis Biberach“ gegeben.

Das neue Fortbildungsprogramm fürs Ehrenamt – erstmals auch auf landesweiter Bildungs-Website
Friedrichshafen – Das neue Fortbildungsprogramm Herbst/Winter 2020 für ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierte ist da. Herausgegeben durch das Netzwerk für Bürgerschaftliches Engagement im Bodenseekreis vereint es Kurse, Workshops und Vorträge verschiedener Bildungsträger. Mit dem Ehrenamtsbonus des Landkreises kostet die Teilnahme sogar nur die Hälfte der regulären Kursgebühr.