


Mehr als 25.000 Fahrgäste Verlängerung beschlossen: MOBI bleibt fester Bestandteil des Nahverkehrs in Ravensburg
Das Mobilitätsangebot MOBI geht in die Verlängerung: Das hat der Betriebsausschuss der Ravensburger Verkehrs- und Versorgungsbetriebe in seiner Sitzung am Mittwoch, 21. Mai 2025, beschlossen.

Gute Noten, aber mit Mängeln ADAC testet Klapp- und Falträder mit überraschendem Ergebnis
Die kompakten und handlichen Alleskönner sind eine praktische Mobilitätsform – egal ob in der Stadt oder beim Campen. Wie sicher und zuverlässig die Räder wirklich sind, hat der ADAC aktuell an acht Modellen getestet.



Stadt setzt auf Klimaschutz Neuer Schnellladepunkt für E-Autos: Ravensburg baut Ladeinfrastruktur aus
In der Ravensburger Marktstraße können Elektroautofahrende ab sofort noch schneller laden: Die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) und die Stadt Ravensburg haben einen neuen DC-Schnellladepunkt in der oberen Marktstraße in Betrieb genommen.


Mitfahren und Mithelfen Bürgerfahrdienst in Weingarten sucht Ehrenamtliche
Seit über einem Jahr bringt der Soziale Bürgerfahrdienst mobilitätseingeschränkte Menschen zuverlässig zu Arzt, Frisör oder Friedhof. Das Angebot von Stadtseniorenrat und Bürger in Kontakt ist sehr gefragt – nun werden dringend weitere ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer gesucht.






Der VDA sieht noch keine dramatische Veränderung im Fahrzeug-Markt
Nach Corona, den stark gestiegenen Zinsen ist die Konjunkturstark eingebrochen. Auch die Fahrzeug-Industrie lässt einen deutlichen Abwärtstrend erkennen. Das Flaggschiff der deutschen Industrie ist deutlich ins Schlingern geraten, die Absätze früherer Tage, als die Autos sich wie geschnitten Brot verkauften sind vorbei. Da stellen sich Fragen: Wie wirken sich die Zahlen auf die Arbeitsplätze der deutschen Hersteller und Zulieferer aus? Wie haben sich die Marktanteile der deutschen Hersteller und Fernost (China, Japan, Korea) verändert? Welche Entwicklung nimmt die E-Mobilität und wie sieht der Verband der Autoindustrie (VDA) die Zukunft der Verbrenner?


Sommertour auf dem Radschnellweg RS9 Verkehrsminister Hermann lobt die Mobilitätskultur in Ravensburg
Im Rahmen seiner Sommertour ist Verkehrsminister Winfried Hermann (MdL) am Dienstag, den 3. September auf einem Teil des künftigen Radschnellwegs RS9 entlang geradelt. Begleitet wurde er von Vertretern aus Politik, Verwaltung und Verbänden.

