


Auszubildende aus Kamerun 6 junge Afrikaner starteten ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft am MCB
Der Medizin Campus Bodensee hat aktuelle 1885 Mitarbeitende aus 67 Nationen und in den kommenden Monaten werden zwei Dutzend neue Pflegekräfte von den Philippinen, aus Thailand und Tunesien ihre Kollegen bei der stationären Versorgung der Patienten unterstützen.

Neuer Chefarzt mit Weitblick Dr. Stefano Fusco übernimmt Leitung am MCB
Mitte Januar trat Dr. Stefano Fusco seine neue Position als Zentrumsdirektor und Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin an den Standorten Friedrichshafen und Tettnang an.

Farbe, Fantasie, Heilung Friedrichshafener Klinik zeigt, wie Kunst zur Therapie wird
In Friedrichshafen wird Kreativität großgeschrieben – vor allem in der Pädiatrischen Psychosomatik des Klinikums. Hier entstehen aus alten Holzstühlen echte Kunstwerke, und Jugendliche entdecken dabei ihre verborgenen Talente.

Spenden statt Schenken Wie die Stengelin GmbH das SAPV-Team unterstützt
Auch in diesem Jahr entschied sich die Stengelin GmbH aus dem Deggenhausertal bewusst gegen Weihnachtsgeschenke und setzte stattdessen auf eine Spende für einen guten Zweck. Die finanzielle Unterstützung ging an das SAPV-Team des Klinikums Friedrichshafen.

Zurück ins Klinikum Friedrichshafen Melissa Schmid hilft heute anderen Müttern – im Kreißsaal ihrer eigenen Geburt
Im Kreißsaal zur Welt gekommen – und heute selbst Geburtshelferin: Melissa Schmid ist Hebamme im Klinikum Friedrichshafen, genau dort, wo sie vor 26 Jahren geboren wurde. Wie ihr ungewöhnlicher Weg vom Biochemie-Studium zurück an den Bodensee führte – und was sie heute an ihrem Beruf besonders berührt.


Hawassa Child: Bilder, die berühren – Eine Ausstellung, die Leben verändert
Die Stiftung Kinderchirurgie, die seit Jahren ehrenamtlich Kinder in Äthiopien operiert, bringt mit der Fotoausstellung „Hawassa Child“ eindrucksvolle Einblicke in den Klinikalltag, das Leben der Menschen und die faszinierende Landschaft rund um Hawassa nach Friedrichshafen. In den kommenden Wochen sind 30 bewegende Fotografien im Klinikum Friedrichshafen zu sehen – und zu erwerben.

„Ausgezeichnet. Für Kinder“ Die Kinderklinik Friedrichshafen überzeugt erneut
In der Klinik für Kinder und Jugendliche Friedrichshafen bekommen kranke Kinder die bestmögliche Versorgung. Zu erkennen ist das nicht zuletzt am Gütesiegel „Ausgezeichnet. Für Kinder“, welches der Klinik jetzt zum wiederholten Mal verliehen wurde.


Familienglück zu Weihnachten Drei „Christkinder“ kommen Heiligabend am MCB zur Welt
Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk gab es dieses Jahr für zwei junge Familien aus Baindt - sie wurden Eltern einer gesunden Tochter beziehungsweise eines gesunden Jungen. Beide Mamas brachten am Morgen des Heiligabends ihre Kinder in der Klinik Tettnang zur Welt.

Hand aufs Herz VfB-Volleyballer vor Saisonstart zur Diagnostik im Klinikum Friedrichshafen
Die Volleyball-Profis des VfB Friedrichshafen bereiteten sich in den vergangenen Wochen nicht nur in der Halle und mental auf die nun startende Saison vor, sondern durchliefen auch so manche medizinische Untersuchung.




13 Krankenpflegehilfe-Auszubildende starten in erste Praxisphase am MCB
Für 13 junge Männer und Frauen, die Anfang September in ihre einjährige Ausbildung zu Krankenpflegehelfer an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben gestartet sind, begann jetzt der praktische Teil im Klinikum Friedrichshafen und der Klinik Tettnang.


Ab Oktober neues Bezahlsystem Arbeiten an Parkflächen rund ums Klinikum Friedrichshafen
Aktuell stehen auf dem Parkplatz und im Parkhaus des Häfler Klinikums weniger Parkplätze zur Verfügung als gewöhnlich und es fallen gar keine Gebühren an: Schranken und Parkautomaten sind abgebaut – was ist da los, fragt sich so mancher Besucher und Patient.


Ausbildungen an der Gesundheitsakademie in Weingarten erfolgreich beendet
An der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben in Weingarten wurden in den vergangenen Tagen die erfolgreichen Absolventen der dreijährigen dualen Ausbildung zur Operations-Technischen Assistenz (OTA), zur Anästhesie-Technischen Assistenz (ATA), zur Pflegefachkraft und zum Krankenpflegehelfenden (KPH) gefeiert.


Compliance-Untersuchung im Klinikum Friedrichshafen Aufsichtsrat sorgt für umfassende Aufklärung und zieht Konsequenzen
Der Aufsichtsrat der Klinikum Friedrichshafen GmbH hat sich in seiner Sitzung am Dienstag über die ersten umfangreichen Ergebnisse der Compliance Untersuchung informieren lassen und auf dieser Basis weitreichende Konsequenzen beschlossen.