Ein Fachmann mit Herz Neuer Chefarzt der Kardiologie am MCB startet im Juli

Neuer Chefarzt der Kardiologie am MCB startet im Juli
Prof. Dr. Sinisa Markovic leitet ab Juli 2025 die Kardiologie am Klinikum Friedrichshafen. (Bild: Privat)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Ab Juli 2025 wird Prof. Dr. Sinisa Markovic als neuer Chefarzt die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin des Klinikums Friedrichshafen leiten.

Mit seiner umfassenden Erfahrung und herausragenden menschlichen Qualitäten bringt er beste Voraussetzungen mit, um die größte Klinik innerhalb des Medizin Campus Bodensee (MCB) erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Ein beeindruckender Werdegang

Der 48-jährige Mediziner, verheiratet und Vater von drei Kindern, absolvierte sein Studium an den Universitäten Ulm und LMU München. Als anerkannter Experte für interventionelle Kardiologie hat er sich insbesondere auf die Behandlung von komplexen Herzkranzgefäßerkrankungen, Herzklappenproblemen, Herzinsuffizienz und Präventivmedizin spezialisiert.

Neben seiner fachlichen Expertise setzt er auch höchste Maßstäbe im Umgang mit Patienten sowie in der Ausbildung und Führung von Mitarbeitern.

Prof. Dr. Markovic sieht seiner neuen Aufgabe mit großer Motivation entgegen: „Die Herausforderung und Verantwortung als Chefarzt sind hoch, doch ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel erreichen können. Ein starkes Team, Vertrauen und eine enge Zusammenarbeit mit den zuweisenden Ärzten sind die Grundlage, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten und die Klinik zukunftsfähig aufzustellen.“

Er freut sich darauf, mit seinen neuen Kollegen die kommenden Herausforderungen anzunehmen und die Klinik weiterzuentwickeln.

Eine anspruchsvolle Auswahl – die beste Wahl für die Zukunft

Die Klinik für Kardiologie stand im vergangenen Jahr vor großen Herausforderungen. MCB-Geschäftsführerin Anthea Mayer betont die hohe Bedeutung der Chefarztbesetzung: „Wir haben in einem intensiven Auswahlverfahren nach einer hochkompetenten Führungspersönlichkeit gesucht, die sowohl fachliche als auch exzellente menschliche und organisatorische Fähigkeiten mitbringt. Prof. Dr. Markovic hat uns in allen Bereichen überzeugt. Seine Erfahrung und sein Führungsstil machen ihn zur idealen Besetzung für diese verantwortungsvolle Position.“

Rückkehr mit besonderer Bedeutung

Prof. Dr. Markovic begann seine Karriere als Assistenzarzt in Friedrichshafen, bevor er sich an der Universitätsklinik Ulm weiterbildete und sich im Bereich Innere Medizin habilitierte. 2021 übernahm er bereits eine kardiologische Abteilung und bewies dort seine Führungsqualitäten.

Anthea Mayer hebt hervor: „Seine Rückkehr nach Friedrichshafen ist ein besonderer Moment – seine tiefe Verbundenheit zur Region wird ihm helfen, die Klinik mit Weitsicht und Engagement weiterzuentwickeln.“

Zuversicht trotz bevorstehender Herausforderungen

Mit der anstehenden Krankenhausreform steht der MCB vor weitreichenden Veränderungen. Dennoch sieht man darin auch Chancen. „Mit Prof. Dr. Markovic an der Spitze der Kardiologie blicken wir optimistisch in die Zukunft.“, so Anthea Mayer.

Durch seine Fachkompetenz, seine Führungserfahrung und seine enge Verbindung zur Region ist Prof. Dr. Markovic bestens gerüstet, um die Klinik in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

(Quelle: MCB)