Neuer Chefarzt mit Weitblick Dr. Stefano Fusco übernimmt Leitung am MCB

Dr. Stefano Fusco übernimmt Leitung am MCB
Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit: von links: Claudia Keller (Pflegedirektorin MCB), Prof. Dr. Roman Huber (Medizinischer Direktor MCB), Dres. Christina und Stefano Fusco (neuer Chefarzt der Klinik für Allgemeine und Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin am MCB), Anthea Mayer (Geschäftsführerin MCB), Prof. Dr. Nisar Peter Malek (Ärztlicher Direktor Klinik für Innere Medizin Uniklinik Tübingen) und vorne Marie- Luise und Ben- Lukas Fusco. (Bild: MCB)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Mitte Januar trat Dr. Stefano Fusco seine neue Position als Zentrumsdirektor und Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin an den Standorten Friedrichshafen und Tettnang an.

Der erfahrene Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie war zuvor viele Jahre als Oberarzt an der Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Tübingen tätig. Dort leitete er die Endoskopieeinheit sowie den Schwerpunkt für Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) und engagierte sich zudem als Lehr- und PJ-Beauftragter.

Fachliche Exzellenz und menschliche Stärke

„Wir wollten nicht nur einen exzellenten Mediziner, sondern auch eine Führungspersönlichkeit, die mit Empathie, Weitsicht und Entschlossenheit durch eine Zeit des Wandels führt“, betonte MCB-Geschäftsführerin Anthea Mayer bei der offiziellen Begrüßung von Dr. Fusco. Sie würdigte die hohe fachliche Kompetenz des neuen Chefarztes und hob hervor, dass auch die Persönlichkeit eine zentrale Rolle bei der Besetzung dieser Schlüsselposition spielte. „In unseren Gesprächen wurde schnell klar, dass Dr. Fusco genau die Qualitäten mitbringt, die es braucht, um das MCB erfolgreich in die Zukunft zu führen.“ Gleichzeitig sprach sie den Mitarbeitenden der Abteilung ihren Dank aus, die während der Übergangszeit die Patientenversorgung sichergestellt hatten.

Große Herausforderungen voraus

Die anstehende Krankenhausreform stelle hohe Anforderungen an alle Beteiligten, betonte Geschäftsführerin Mayer. Um in diesen Zeiten eine Chefarztposition auszufüllen, seien Flexibilität, Ausdauer und Mut zur Veränderung unerlässlich. Auch Prof. Dr. Roman Huber, Medizinischer Direktor des MCB, unterstrich in seiner Ansprache die anspruchsvolle Aufgabe, die mit der Neustrukturierung der Abteilung auf Dr. Fusco zukomme: „Das ist eine echte Herkulesaufgabe – aber ich bin überzeugt, dass er sie meistern wird.“

Der 42-jährige Dr. Fusco wurde in Böblingen geboren und absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Rettungsassistenten, bevor er in Dresden Humanmedizin studierte. Später setzte er seine akademische Laufbahn in Tübingen fort, wo er 2016 mit Bestnote promovierte und seine Facharztausbildung absolvierte.

Anerkennung und Vorfreude auf die neue Aufgabe

Besonders erfreut über die Ernennung zeigte sich Prof. Dr. Nisar Peter Malek, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin am Universitätsklinikum Tübingen. „Das MCB hat mit Dr. Fusco einen herausragenden jungen Chefarzt gewonnen, der mit seiner Expertise und seinem Engagement sicherlich auch viele junge Assistenzärzte anziehen wird“, erklärte Prof. Malek. Er lobte Fuscos Zielstrebigkeit, Patientenorientierung und seine Fähigkeit, Herausforderungen souverän zu meistern. „Er hat sich viele Freunde gemacht und keine Feinde – das ist in unserem Beruf nicht selbstverständlich.“

Trotz seiner noch kurzen Zeit in der neuen Position hat Dr. Fusco bereits zahlreiche Kolleginnen und Kollegen an den Standorten Friedrichshafen und Tettnang kennengelernt. „Ich spüre überall einen besonderen Teamgeist, viel Schwung und eine unglaublich positive Energie“, berichtete er. „Ich wurde herzlich empfangen, fühle mich angekommen und freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben.“

(Quelle: MCB)