


Neues Leben für das Sonthofer Kino Unternehmer Marc Wenz plant kulturelles Zentrum auf dem Dach seines Outlets
Marc Wenz, Unternehmer und Inhaber des Allgäu Outlets, setzt sich für den Erhalt des Sonthofer Kinos ein, das zum Jahresende schließen soll. Als Lösung bietet er das Dach seines Outlets an.


Es ist angerichtet Großes Kino bei den 4. Filmtagen in Oberschwaben
Ravensburg verwandelt sich vom 10. bis 13. Oktober in die Filmmetropole Oberschwabens! Im Kinozentrum Frauentor und in der „Linse“ in Weingarten laufen die besten aktuellen Lang- und Kurzfilme – und die Besucher haben die Chance, Filmschaffende hautnah zu erleben.

Von Kinoabend bis zum Näh-Workshop Faire Woche 2024 in Tuttlingen präsentiert sich wieder vielfältig
"Zehn Jahre Fairtrade-Stadt Tuttlingen“ lautet das Motto der diesjährigen „Fairen Woche“. Vom 22. bis 30. Juni geht es bei insgesamt sieben Veranstaltungen darum, das Jubiläum der Fairtrade-Stadt zu feiern, aber auch zu zeigen, dass das Thema auch nach zehn Jahren nicht minder aktuell ist.



Tipps fürs Wochenende Motivation, Kino und eine „Winterwanderung“
An diesem Wochenende dreht sich vieles um das „Leben“ – und wie es mit ein paar positiven Tricks leichter werden kann. Egal ob auf der großen Bühne oder im gemütlichen Kinosaal – wichtig ist am Ende die vermittelte Botschaft. Das Leben ist wunderbar!

Guglhupfgeschwader läuft auch im KiTT in Tettnang
Tettnang - Franz Eberhofer, Bayerns entspanntester Dorfpolizist, ist zurück auf der Kinoleinwand – mit dem Guglhupfgeschwader. Und weil Eberhofer auch in Tettnang viele Fans hat, sei selbigen schon heute mitgeteilt, dass die Krimikomödie auch im KiTT zu sehen sein wird.



ETHIK-KINO im SRH Klinikum Sigmaringen Der Wunsch nach einer selbstbestimmten letzten Reise
Das klinische Ethikkomitee im SRH Klinikum Sigmaringen zeigt im Rahmen seiner Filmreihe Ethik- Kino am 5. Juli 2023 die Geschichte eines Architekten, der seinem Leben selbstbestimmt ein Ende setzen möchte und seine Ärztin bittet, ihm mit einem Medikament dabei zu helfen.

Vorhang auf für die Laemmle Film- und Kinotage
Laupheim feiert seinen berühmtesten Sohn, Carl Laemmle. Der Medienmogul und Gründer Hollywoods emigrierte in jungen Jahren in die USA, blieb jedoch seiner Heimatstadt ein Leben lang eng verbunden. Auch in diesem Jahr findet die Preisverleihung wieder im Kulturhaus Schloss Großlaupheim statt.

Tipps fürs Wochenende Hexen & Dämonen, Filmtage Friedrichshafen und 12 Tenöre
Wer herkömmliche Stadtführungen langweilig findet, sollte am Samstag unbedingt in Konstanz vorbeischauen. Cineasten werden bei den Filmtagen in Friedrichshafen ihr Glück finden. Und wer auf musikalische Extraklasse steht, darf sich die "12 Tenors" in Saulgau keinesfalls entgehen lassen.

Monsieur Claude und sein großes Fest Kinotickets und Kochbuch zu gewinnen
Wenn die eigenen Töchter einen Araber, einen Juden, einen Farbigen und einen Asiaten heiraten... Was klingt wie der Beginn eines lahmen Witzes, entpuppte sich in der französischen Kino-Komödie "Monsieur Claude und seine Töchter" als urkomisches Leinwandspektakel. Jetzt folgt die Fortsetzung "Monsieur Claude und das große Fest" zu deren bundesweiter Premiere am 21. Juli wir Tickets verlosen.


Faire Woche 2022 startet am 21. Juni Kino, Vorträge und eine jazzige „Fairanstaltung“
Tuttlingen - „Zukunft fair gestalten“ lautet das Motto der diesjährigen „Fairen Woche“. Vom bis 21. Juni zum 2. Juli geht es bei insgesamt acht Veranstaltungen um die Frage, wie wir unser Leben nachhaltig gestalten können.

Gift hinterlässt immer Spuren: „Nawalny“ kommt in die Kinos
Mit dem Dokumentarfilm „Nawalny“ wurde am Mittwoch das 37. DOK.fest München im Deutschen Theater eröffnet. Der kanadische Regisseur Daniel Rohrer hat dem russischen Oppositionellen mit dem Film ein Denkmal gesetzt. Er begleitete Nawalny mit der Kamera, als dieser sich im Schwarzwald von einem Giftattentat erholte.