
Integration


Joseph Bastin und Seval Yürük Kücükkurt übernehmen Neuer Vorsitz im Integrationsbeirat des Landkreises Lindau
Auf der konstituierenden Sitzung des neuen Gremiums wurden neben der Vorstellung der Mitglieder und der Wahlen des Vorsitzenden Joseph Bastin, seiner Stellvertreterin Seval Yürük Kücükkurt sowie der Delegierten für die AGABY auch die ausgeschiedenen Gremiumsmitglieder von Landrat Elmar Stegmann geehrt und verabschiedet.


Sigmaringen: Neuer Fachbereich für Migration und Integration nimmt die Arbeit auf
Im Landratsamt Sigmaringen hat mit Beginn des Monats Juli der neue Fachbereich für Migration und Integration seine Arbeit aufgenommen. Dieser bündelt die Aufgabenbereiche und Kompetenzen von knapp 30 Mitarbeitenden, die bislang in zwei unterschiedlichen Dezernaten und zwei verschiedenen Fachbereichen angesiedelt waren.



Sprache ist der Schlüssel zur Integration Deutsch- und Integrationskurse sind an der vhs weiterhin stark gefragt
Die vhs baut ihr Kursangebot im Deutsch- und Integrationsbereich stetig aus, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Kurse am Abend, online oder mit Kinderbetreuung – für jeden ist etwas dabei.

Hofgarten-Treff Aulendorf: Familien- und integrationsspezifische Angebote unter einem Dach
Vor sechs Jahren wurde die Caritas Bodensee-Oberschwaben von der Stadt Aulendorf beauftragt, ein Konzept zur Geflüchteten- und Familienhilfe zu erarbeiten. Daraus entstanden ist der Hofgarten-Treff, der 2018 eröffnet wurde. Im Juli wird das 5-jährige Bestehen gefeiert.




vhs-Sprachkurse für Geflüchtete aus der Ukraine sind gefragt
Friedrichshafen – Unmittelbar nach Ankunft der ersten Geflüchteten in Friedrichshafen hat die vhs Friedrichshafen Deutschkurse geplant. Inzwischen können neun Kurse zu unterschiedlichen Tageszeiten angeboten werden. Von 117 Plätzen sind aktuell noch rund 20 frei.

Erste bulgarische Konsulatssprechstunde
Singen – Am Donnerstag fand die erste Sprechstunde des bulgarischen Generalkonsulats München in Singen statt. Der hierfür angereiste Generalkonsul Dragoslav Dimitrov und Konsul Stefan Stoykov konnten dabei mehreren bulgarischen Staatsangehörigen im Alten Zollhaus bei persönlichen Angelegenheiten weiterhelfen.Singen – Am Donnerstag fand die erste Sprechstunde des bulgarischen Generalkonsulats München in Singen statt. Der hierfür angereiste Generalkonsul Dragoslav Dimitrov und Konsul Stefan Stoykov konnten dabei mehreren bulgarischen Staatsangehörigen im Alten Zollhaus bei persönlichen Angelegenheiten weiterhelfen.

Eine Schaukel für Freudenschreie: Ein Projekt kämpft für die Bedürfnisse von mehrfachbehinderten Kindern
Mengen – Fittere Kinder toben sich auf dem Spielplatz des Bauernhofes aus. Ihre Klassenkameraden, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, schauen ihnen derweil vom Rande aus, traurig dabei zu. Das soll sich ändern!


Knapp 200 Menschen wurden 2020 und 2021 im Landkreis eingebürgert – Landrat Elmar Stegmann heißt neue Bundesbürger willkommen
Lindau (Bodensee) – Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie keine Feierstunde für neue Bundesbürger stattgefunden hat, konnte Landrat Elmar Stegmann heuer nun zum neunten Mal bei der offiziellen Einbürgerungsfeier des Landkreises Menschen aus vielen Nationen willkommen heißen.




Drei vietnamesische Azubis zwischen Leberkäs, deutscher Pünktlichkeit und einem Chef mit Herz
Aitrach (le) – Der Nachwuchsmangel im Handwerk ist nach wie vor sehr angespannt und viele Firmen suchen vergebens Auszubildende. Besonders betroffen ist der Bau. Bauinnungs-Obermeister Otto Birk hat sich deshalb auf ein fernöstliches Abenteuer eingelassen. Er hat drei jungen Vietnamesen einen Ausbildungsplatz in seinem Betrieb gegeben und würde es jederzeit wieder tun.

Schwimmkurs hilft bei der Integration – Sportkreis ist auf Fördergelder angewiesen
Friedrichshafen – „Integration durch Sport“ lautet das Motto im Sportkreis Bodensee. Deshalb hat der Sportverband bereits den dritten Schwimmkurs angeboten. Der jüngste Kurs richtete sich an Mütter mit Kindern und lief in Kooperation mit der Caritas.