
Eriskirch


Land hat Moorflächen für Natur- und Klimaschutz am Bodensee und in Oberschwaben erworben
Eriskirch (pr/le) – Über 131 Hektar an natur- und klimaschutzwichtigen Flächen hat das Land Baden-Württemberg im Jahr 2021 erworben und insgesamt rund 3,2 Millionen Euro investiert. Moorgebiete in Naturschutzgebieten der Bodenseeregion sind auch dabei.

Auf dem Schulweg: Zehnjähriger von Auto angefahren
Eriskirch (dab) – Am Mittwochmorgen kam es in der Mariabrunnstraße in Eriskirch zu einem Unfall, der letztlich glimpflich ausging. Ein zehnjähriger Junge war auf seinem Fahrrad gerade auf dem Weg zur Schule, als er beim Abbiegen von einem Auto erfasst wurde.


Drei neue Familienbesucherinnen für Eriskirch
Friedrichshafen/Eriskirch – Die Eriskircherinnen Bettina Plul, Saskia Schafner und Tanja Spitale sind die drei neuen Familienbesucherinnen des „Kinder Willkommen Aktionsprogramms“ (KiWi) der Gemeinde. Sie haben die wunderschöne Aufgabe, alle Neugeborenen im Ort persönlich zu besuchen und die Familien zu beglückwünschen. Alle drei haben selbst Kinder und sind beruflich in der pädagogischen Arbeit mit Kleinkindern tätig.

Ins größte Naturschutzgebiet am nördlichen Bodensee
Wie wäre es mit einer reizvollen Frühlings-Wanderung im Eriskircher Ried? Der leichte Weg führt uns durch Auwald, Auwiesen, zur Schussen und ins 552 Hektar große Naturschutzgebiet, das seit 1839 ausgewiesen ist. Das Ried, insbesondere aber auch die Flachwasserzonen der Schussen bieten eine artenreiche Pflanzen- und Tierwelt.


Die A-Jugend der SGM FV Langenargen / Eriskirch sichert sich die Meisterschaft
Langenargen (wb/tmy) – Die A-Junioren der SGM FV Langenargen / Eriskirch haben ihr Meisterstück perfekt gemacht. Dank einer makellosen Bilanz von acht Siegen und 32:5 Toren, durften sich die Nachwuchsfußballer über die Kreisstaffel-Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Leistungsstaffel freuen.

Für den guten Zweck: Eriskircher Hobby-Ausstellung steigt am 20. und 21. November
Eriskirch (wb/dab) – Die traditionelle Hobby-Ausstellung in Eriskirch findet in diesem Jahr bereits zum 37. Mal statt – natürlich unter den gesetzlich geltenden Corona-Regeln. Die Pforten der frisch renovierten Irishalle sind für die Besucher am Samstag, 20. und Sonntag, 21. November 2021 jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Und das tolle daran: Der Erlös aus Standmieten und Caféteria kommt sozialen Zwecken in der Gemeinde Eriskirch zugute.

Modernes Schmuckstück im Herzen Eriskirchs: Irishalle nach rund drei Jahren neu eröffnet
Eriskirch (dab) – Die „Neue Mitte“ ist seit einigen Jahren der Ortskern von Eriskirch: Neben einer Sporthalle und einer Seniorenresidenz entstanden hier viele moderne Wohneinheiten, auch ein Marktplatz gehört dazu.