Jedes Jahr verwandelt sich das Eriskircher Ried von Mitte Mai bis Anfang Juni in ein blaues Blütenmeer. Tausende Sibirische Schwertlilien, auch Iris genannt, werden dann zum Besuchermagnet und ziehen Naturfreunde aus der ganzen Region an. Wer möchte, kann auch an Führungen teilnehmen.
Unzählige Blumen lassen die Wiesen im Naturschutzgebiet farbenfroh erstrahlen. Gleich bei der Anfahrt zum Strandbad Eriskirch sowie am Weg Richtung Langenargen werden die Besucher mit der Farbenpracht der Lilien belohnt. Es handelt sich um eine ursprünglich heimische Wildpflanze, die nicht vom Menschen eingebracht wurde.
Auf den Wegen bleiben
Das Verlassen der Wege ist laut Naturschutzzentrum nicht erlaubt, da die Blumen im Bestand gefährdet sind. Der Hinweis gibt besonders für Hobbyfotografen.

Am Sonntag, 21. Mai, von 9 bis 11 Uhr, gibt es rund um die Irisblüte sowie weiterer Besonderheiten im Naturschutzgebiet eine kostenlose Führung. Treff ist am Naturschutzzentrum Eriskirch. Infos zu weiteren Führungen unter der Telefonnummer: 07541 / 81888.
Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß, für Naturliebhaber hat das Ried zu jeder Jahreszeit einen ganz besonderen Reiz. Die vielfältige Naturlandschaft ist die Heimat von seltenen Wasservögeln, gefährdeten Amphibien und über 500 verschiedenen Pflanzenarten.