STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Naturschutzgebiet

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Nachbarschaft, Ein wegweisendes Projekt für bedrohte Tierarten im „Langenauer Ried“
Nachbarschaft

Wasserbüffel und Wiesenbrüter Ein wegweisendes Projekt für bedrohte Tierarten im „Langenauer Ried“

Diesen Winter starten im Naturschutzgebiet „Langenauer Ried“ mehrere Biotopgestaltungsmaßnahmen für Kiebitz, Bekassine und weitere Offenlandtierarten. Ab Mai 2025 sollen dort Wasserbüffel weiden und die Flächen künftig frei von Sträuchern und Gehölz halten.

Nachbarschaft, Mehr Geld für Überwachung des Naturschutzgebietes in Bregenz
Nachbarschaft

Mehr Geld für Überwachung des Naturschutzgebietes in Bregenz

Rund 120 Hektar groß ist das Naturschutzgebiet am Seeufer und an der Achmündung in Bregenz. Wie Bürgermeister Michael Ritsch mitteilte, werde man dem Land für die regelmäßigen Kontrollen durch ausgebildete Naturwächter in Zukunft 15.000 Euro überweisen.

Langenargen, Freistellung von Kleinstgewässern für den Kammmolch in Langenargen
Langenargen

Freistellung von Kleinstgewässern für den Kammmolch in Langenargen

Im Malereckried in Langenargen wurden durch den Landschaftserhaltungsverband (LEV) Bodenseekreis im letzten Winter umfangreiche Entbuschungsmaßnahmen organisiert, um Kleinstgewässer freizustellen und damit den europäisch geschützten und gefährdeten Kammmolch zu fördern.

Altshausen, Riedlehrpfad Burgweiler: Naturschutzgebiet inhaltlich und optisch aufgewertet
Altshausen

Riedlehrpfad Burgweiler: Naturschutzgebiet inhaltlich und optisch aufgewertet

Das Pfrunger-Burgweiler Ried ist mit 2.600 Hektar das zweitgrößte zusammenhängende Moorgebiet Südwestdeutschlands. Dieses Naherholungsgebiet konnte bisher über einen beschilderten Riedlehrpfad aus dem Jahr 1997 erkundet werden.

Nachbarschaft, Münsingen: Panzer sichert Lebensraum von Kröten & Co.
Nachbarschaft

Münsingen: Panzer sichert Lebensraum von Kröten & Co.

Der ehemalige Truppenübungsplatz in Münsingen ist schon längst kein Militärplatz mehr. Hier sind statt Soldaten jetzt diverse Tiere und Amphibien zu Hause. Zur Pflege ist nun ein Bundeswehrpanzer angerückt. Die Mission: Naturschutz. Doch wie kann man sich das vorstellen?

Nachbarschaft, Veranstaltungen für Groß und Klein am UNESCO-Welterbetag
Nachbarschaft

Veranstaltungen für Groß und Klein am UNESCO-Welterbetag

52 Denkmäler und Naturschutzgebiete in Deutschland hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Am 2. Juni, dem UNESCO-Welterbetag, können Interssierte alle gleichzeitig entdecken – vor Ort sowie im Internet.

Ravensburg, Unterwegs im Naturschutzgebiet Pfrunger Ried
Ravensburg

Unterwegs im Naturschutzgebiet Pfrunger Ried

Rund 2.600 Hektar umfasst das zweitgrößte Moorgebiet Südwestdeutschlands, das Pfrunger Ried. Es liegt zwischen Wilhelmsdorf und Ostrach im Herzen Oberschwabens. Die Wanderer bzw. Spaziergänger erwartet eine große- und auch einzigartige Pflanzen- und Tierwelt.

Bad Buchau, Aktionstag am Federsee: Am 1. Mai geht`s rund
Bad Buchau

85. Jubiläum Aktionstag am Federsee: Am 1. Mai geht`s rund

Das Naturschutzgebiet Federsee wird 85 Jahre alt. Das ÖKOMOBIL des Regierungspräsidiums bietet am 1. Mai Mitmach-Aktionen für die ganze Familie an.

Friedrichshafen, Auf zur Irisblüte: Blauer Blütenrausch im Eriskircher Ried
Friedrichshafen

Auf zur Irisblüte: Blauer Blütenrausch im Eriskircher Ried

Jedes Jahr verwandelt sich das Eriskircher Ried von Mitte Mai bis Anfang Juni in ein blaues Blütenmeer. Tausende Sibirische Schwertlilien, auch Iris genannt, werden dann zum Besuchermagnet und ziehen Naturfreunde aus der ganzen Region an. Wer möchte, kann auch an Führungen teilnehmen.

Bad Buchau, Nach 3 Jahren Bauzeit: So sieht die neue Sauna-Landschaft der Adelindis-Therme aus
Bad Buchau

Biber, Birken-Biosauna & Bad Buchau Nach 3 Jahren Bauzeit: So sieht die neue Sauna-Landschaft der Adelindis-Therme aus

Rund 200.000 Besucher im Jahr zieht die Thermenlandschaft in Bad Buchau jedes Jahr an. Und das dürfen deutlich mehr werden, wünschen sich Betreiber und Bürgermeister. Für mehr Attraktivität soll jetzt die neu eröffnete Saunenlandschaft sorgen. Und die kann sich wirklich sehen lassen...

Leutkirch, Gemeinsam mit dem Ranger zu den Wasserbüffeln
Leutkirch

Familienführungen im September Gemeinsam mit dem Ranger zu den Wasserbüffeln

Beim Spaziergang erfahren Sie Spannendes über den Weiher, die Wiesen, die Wälder und die dort lebenden Tiere.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet