


Beetgestaltung im Frühling: beliebte Beetpflanzen
Mit dem Frühling beginnt die neue Gartensaison und für Hobbygärtner ist allerhand zu tun. Blumenbeete werden für die Saison vorbereitet und mit neuen Pflanzen gestaltet. Welche Beetpflanzen sich für heimische Gärten besonders gut eignen und was beim Pflanzen im Frühjahr zu beachten ist, erfahren Sie hier.


Gefährliche Pflanzen Lilien – die tödliche Gefahr für den Stubentiger
Lilien sind schöne und herrlich duftende Blumen. Allerdings wissen viele Menschen nicht, dass sie eine große Gefahr für Katzen darstellen. Milkshake, eine Türkisch Angora, hatte von Lilienpollen genascht und wäre beinahe daran gestorben.

Blumenschmuck in Biberach Stadt erleichtert Entsorgung und fördert Verschönerung
Jedes Jahr verschönern viele Gebäude in Biberach mit buntem Blumenschmuck das Stadtbild, doch manche Häuser bleiben ungeschmückt – oft wegen des Entsorgungsaufwands für Blumen und Erde. Die Stadtverwaltung bietet hier eine praktische Lösung.

RUNDum Vielfalt Ein Jahr voller Erlebnisse auf der Insel Mainau
2025 steht die Insel Mainau ganz im Zeichen von Farbenpracht, Bewegung und Entdeckungsfreude. Unter dem Motto „RUNDum Vielfalt“ präsentiert sich die Blumeninsel im Bodensee mit neuen Attraktionen, floralen Highlights und kulturellen Höhepunkten – ein Rundumerlebnis für alle Sinne.

Zauberhafte Frühjahrsboten Märzenbecher blühen auf der Schwäbischen Alb
Jedes Jahr zum meteorologischen Frühlingsbeginn verwandelt sich die Schwäbische Alb in ein blühendes Naturparadies. Die Märzenbecher, eine botanische Besonderheit der Region, sorgen mit ihren zarten, weißen Blüten für ein spektakuläres Naturschauspiel. Ein Ausflug zu den schönsten Blühtestellen lohnt sich jetzt besonders!




Genießen mit allen Sinnen 12. Blumenschau „Was das Herz begehrt“ ist eröffnet
„Die Wangener Genusstage“ lautet der Untertitel zur letzten Blumenschau auf der Landesgartenschau. Ernte und Herbst sind die großen Genießerthemen, mit denen sich die Floristinnen bei ihrer letzten Schau beschäftigt haben.


Die Hofanlage Milz lädt ein zum Frühjahrserwachen – Eintritt frei
Überall macht sich Frühjahrserwachen bemerkbar und regt zu neuer Aktivität an. Zu einem unterhaltsamen und anregenden Sonntagnachmittag auf dem denkmalgeschützten Hof in Kressbronn-Retterschen laden deshalb der Verein zur Erhaltung der Hofanlage Milz e. V., der Wald- und Naturkindergarten e. V. sowie das Amt für Tourismus, Kultur und Marketing der Gemeinde Kressbronn am Bodensee ein.

Für eine blühende Innenstadt Für eine blühende Innenstadt – Anmeldung zum Blumenschmuckwettbewerb in Biberach
Blumen verschönern nicht nur das Stadtbild, sie bieten auch Nahrung für viele Insekten. Damit die Innenstadt an möglichst vielen Ecken erblüht, rufen die Biberacher Stadtverwaltung und der Obst- und Gartenbauverein wieder den alljährlichen Blumenschmuckwettbewerb aus.

Blumen- und Pflanzenmarkt des ZfP in Weißenau: Alles fürs heimische Gartenparadies
Die BIOLAND-Gärtnerei des ZfP Südwürttemberg am Standort Weißenau veranstaltet vom 29. April bis zum 24. Mai wieder ihren beliebten Blumen- und Pflanzenmarkt. Angeboten wird eine große Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Gemüsejungpflanzen, Kräutern und Stauden.



Blumenkunst in Hülle und Fülle Landesgartenschau zeigt die zweite Blumenschau: „Herz über Kopf – über die Liebe“
Die Blumenhallen gehören bei allen Gartenschauen zu den Höhepunkten und Besuchermagneten: Auch in Wangen. Jetzt ist die zweite Ausstellung unter dem Titel „Herz über Kopf – über die Liebe“ eröffnet worden.




Flower Power: Die Kraft der Blumen – Saisonstart der Insel Mainau
Mit kunterbunten, fantasievollen Ausstellungen und facettenreichen Installationen im Park lassen die Mainau-Gärtner 2024 unter dem Motto „Flower Power“ die Kraft der Blumen sprechen und unterstreichen die Strahlkraft der Mainau als Blumeninsel im Bodensee.