RUNDum Vielfalt Ein Jahr voller Erlebnisse auf der Insel Mainau

Ein Jahr voller Erlebnisse auf der Insel Mainau
Start ins Blumenjahr 2025: Mainau-Geschäftsführer Bettina Gräfin Bernadotte und Björn Graf Bernadotte in der Orchideenschau im Palmenhaus. (Bild: Insel Mainau/Torben Nuding)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

2025 steht die Insel Mainau ganz im Zeichen von Farbenpracht, Bewegung und Entdeckungsfreude. Unter dem Motto „RUNDum Vielfalt“ präsentiert sich die Blumeninsel im Bodensee mit neuen Attraktionen, floralen Highlights und kulturellen Höhepunkten – ein Rundumerlebnis für alle Sinne.

Neues Spielvergnügen für kleine Abenteurer

Im Mainau-Kinderland dreht sich wortwörtlich alles rund. Seit Frühjahr 2024 begeistert „Blumis Baggerspielplatz“ die jüngsten Gäste – nun folgt ein weiteres Highlight: „Blumis Kullerland“, eine innovative Kugelbahn-Spielwelt, entwickelt von der KuKuk GmbH.

Die neue Anlage kombiniert Klettern und Kugelaction, bietet inklusive Spielelemente und vermittelt spielerisch physikalische Prinzipien wie Gravitation und Rotation. Höhepunkte sind u.a. ein Kugellift, ein Geschicklichkeitsspiel sowie eine drei Meter hohe begehbare Kugel-Brücke.

Orchideenreise durch die Welt

Bis zum 11. Mai lädt die traditionelle Orchideenschau im Palmenhaus unter dem Titel „RUNDum Vielfalt – Orchideen aus aller Welt“ zu einer botanischen Weltreise ein.

In runden Beeten arrangieren die Mainau-Gärtner:innen Orchideen nach ihrer Herkunftsregion – ein farbenfrohes Spektakel exotischer Pflanzen. Ergänzt wird die Schau durch einen Verkaufsstand mit besonderen Orchideenarten und fachkundiger Beratung für die heimische Pflege.

Blütenreigen von Frühling bis Herbst

Der Jahreslauf auf der Mainau ist geprägt von floraler Vielfalt: Über eine Million Frühlingsblumen wie Krokusse, Tulpen und Narzissen blühen in der Allee und in Beeten. Im Sommer folgen Rhododendren, Rosen und Stauden, bevor im Spätsommer die Dahlien in Szene treten.

Die Dahlienwahl vom 22. August bis 5. Oktober krönt das florale Jahr. Parallel zeigt die Mainau mit Fleuroselect in einer Begonien-Sortenschau die ganze Bandbreite dieser vielfältigen Pflanzengattung.

Im Herbst erstrahlt die Insel in warmen Farben. Die Ausstellung „RUNDum Vielfalt – Scharfe Früchte“ im Palmenhaus vom 19. September bis 19. Oktober widmet sich der Chili-Pflanze in all ihrer feurigen Vielfalt.

Kreisrunde Akzente im Park

Passend zum Jahresmotto setzen kugelförmige Gestaltungselemente in den Gärten optische Highlights – etwa schwebende Kugeln an der Italienischen Blumen-Wassertreppe.

Auch der imposante Bergmammutbaum von 1875 erhält eine neue begehbare Plattform, die ohne Fundament auskommt, um seine Wurzeln zu schonen. Zudem wird der Gartenbereich am Platanenweg 5 neu gestaltet – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, recycelten Materialien und einem neuen Gartenhaus für die Pflanzenberatung.

Botanikwissen spielerisch entdecken

Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums des Naturführers „Was blüht denn da?“ von KOSMOS entsteht auf der Mainau ein gleichnamiger Erlebnispfad mit neun informativen Stationen, Schautafeln und Fotospots. Ein monatliches Quiz rundet das Angebot ab.

Mainau für zuhause: Onlineshop und Gartendienst

Der neue Mainau-Onlineshop unter shop.mainau.de bringt die Blumeninsel direkt ins Wohnzimmer. Etwa 80 Produkte – von Bio-Apfelchips bis zum Mainauwein – sind verfügbar. Das Sortiment wird stetig erweitert und der Shop nachhaltig betrieben.

Neu ab 1. April 2025: „Das Beste für Dein Grün“ – der professionelle Gartendienst der Mainau bietet Beratung, Planung, Umsetzung und Pflege für alle, die sich ein Stück Insel Mainau nach Hause holen möchten.

Kulturhighlights inmitten der Natur

Auch kulturell bleibt die Mainau 2025 ein Erlebnis: Die interaktive Ausstellung „Mission 2030“ (23. Mai – 22. September) macht globale Herausforderungen erlebbar und verknüpft sie mit dem Alltag der Besucher.

Im Erlebniswald Mainau und dem Biergarten St. Katharina warten Open-Air-Konzerte wie die „Beergarden Unplugged“-Reihe mit Bands wie New Jams, Analogspin oder Baobab Vibes.

Das Europäische KulturForum Mainau e.V. (EKFM) bringt wieder internationale Musiker:innen auf die Insel. Highlights sind „Jazz unter Palmen“ mit LELÉKA (5. Juni) und der „Klassische Herbst“ mit Konzerten im Weißen Saal (9. & 23. Oktober, 6. November).

Traditionen & Winterzauber

Schwedische Bräuche und bewährte Klassiker stehen ebenfalls im Kalender: Das Mittsommerfest (21.–22. Juni), das Gräfliche Schlossfest (2.–5. Oktober) sowie das stimmungsvolle Luciafest (12.–13. Dezember).

Ab 18. November wird die Insel zur leuchtenden Winterwelt: Der Christmas Garden Mainau (bis 5. Januar 2026) verwandelt die Gärten in ein funkelndes Weihnachtswunderland – bereits zum fünften Mal.

(Quelle: Insel Mainau)