
Demokratie


Wer unterstützt die Unterstützer?
Leutkirch – Musik läuft, dazu tanzen ein paar Jugendliche, in der Hand halten sie – nein, kein Bier, sondern einen Pinsel. Seit einigen Stunden schon streichen sie die neuen Räumlichkeiten der Kinderhilfe Magita und haben sichtbar gute Laune dabei. Über den Jugendgemeinderat und das Jugendhaus kam die Anfrage an sie, ob sie hier nicht helfen könnten.


Flagge für die Demokratie gehisst
Bad Waldsee – Die „Flagge für Gleichheit, Freiheit, für politische Mitbestimmung, gegen die weltweite Missachtung von Menschenrechten und gegen undemokratische Strukturen“ wurde am Mittwoch, 15. September, dem deutschlandweiten „Tag der Demokratie“, auch am Bad Waldseer Rathaus gehisst.

FDP-Innenpolitiker Strasser besucht das Demokratiezentrum Oberschwaben – „Enorm wichtige Arbeit“
Ravensburg – Mit einem breit entwickelten Beratungs-, Vernetzungs- und Projektangebot ist das Demokratiezentrum Oberschwaben die zentrale Schnittstelle für die Extremismusprävention und demokratische Bildung von Kindern und Jugendlichen in der Region.

Aulendorf und Teilorte zeigen Flagge für das Grundgesetz
Am 23. Mai werden in Aulendorf, Blönried, Tannhausen und Zollenreute erneut die Flaggen gehisst, die bereits im September anlässlich des Tages der Demokratie zu sehen waren, als Wertschätzung für das Grundgesetz und die Grundprinzipien der Demokratie, die darin verankert sind.

Weingarten – Jetzt erst recht
„Jetzt erst recht“ unter diesem Motto haben engagierte Weingartener Bürgerinnen und Bürger seit dem Abriss des Regenbogenstreifens mit Transparenten und Kreiden auf die Sichtbarmachung von queeren Menschen aufmerksam gemacht. Der Gemeinderat setzte in seiner Sitzung am vergangenen Montag auch ein Zeichen.
