Jetzt Anträge für 2025 einreichen Förderung von Demokratieprojekten in Ravensburg

Förderung von Demokratieprojekten in Ravensburg
Das Bundesprogramm 'Demokratie leben!' unterstützt Projekte, die Vielfalt, Toleranz und gesellschaftliche Teilhabe fördern – auch in Ravensburg. (Bild: Zerbor// iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert über das Programm „Demokratie leben!“ lokale Partnerschaften für Demokratie. Auf dieser Grundlage können auch im Jahr 2025 wieder Einzelprojekte unterstützt werden.

Die Stadt Ravensburg hat die Projektausschreibung für das Jahr 2025 beschlossen. Gemeinnützige und zivilgesellschaftliche Akteure aus Ravensburg und Umgebung sind dazu aufgerufen, Projektanträge einzureichen, die zur Stärkung der demokratischen Bürgergesellschaft beitragen.

Gefördert werden Projekte in den Bereichen:

  • Demokratie- und Toleranzerziehung
  • Soziale Integration
  • Interkulturelles und interreligiöses Lernen
  • Antirassistische Bildungsarbeit
  • Kulturelle und geschichtliche Identität
  • Bekämpfung (rechts-)extremistischer Bestrebungen bei jungen Menschen

Fördermöglichkeiten für 2025

Für das Jahr 2025 stehen insgesamt 50.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung. Einzelprojekte können in der Regel mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden.

Darüber hinaus gibt es für Jugendprojekte von oder für junge Menschen einen speziellen Jugendfonds mit einer Fördersumme von 10.000 Euro. Der Schülerrat Ravensburg verwaltet diese Mittel und entscheidet über die Vergabe.

Zielsetzungen der lokalen Partnerschaft für Demokratie

Die lokale Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ravensburg verfolgt drei zentrale Zielsetzungen:

  1. Weltoffenheit und gegenseitiges Interesse fördern
  2. Vielfalt und Toleranz als Stärke und Basis der Demokratie stärken
  3. Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger am gesellschaftlichen Leben ermöglichen

Antragstellung und Beratung

Projektanträge für den Aktions- und Initiativfonds können bis spätestens Freitag, 28. Februar 2025 bei der Koordinierungs- und Fachstelle zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in Ravensburg eingereicht werden. Das erforderliche Antragsformular steht auf www.vielfaltimschussental.de bereit.

Bewerbungen für den Jugendfonds nimmt das Amt für Bildung, Soziales und Sport der Stadt Ravensburg entgegen. Ein entsprechender Förderantrag ist auf der städtischen Homepage abrufbar.

Für eine fachliche Beratung zu Projektanträgen oder Bewerbungen steht Ihnen Mehmet Aksoyan von der Koordinierungs- und Fachstelle zur Verfügung:

Weitere Informationen zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finden Sie auf der Homepage der Stadt Ravensburg unter www.ravensburg.de.

(Quelle: Stadt Ravensburg)