
Programm


Partnerschaftsverein bietet interessantes Ausflugsprogramm
Wangen – Der Partnerschaftsverein Wangen bietet in diesem Jahr wieder eine Bürgerfahrt nach Prato zum Stadtfest in Prato mit dem großen Umzug an. Lucia Keller hat ein interessantes Programm zusammengestellt und lädt alle interessierten Wangenerinnen und Wangener zur Teilnahme ein.

Faire Woche 2022 startet am 21. Juni Kino, Vorträge und eine jazzige „Fairanstaltung“
Tuttlingen – „Zukunft fair gestalten“ lautet das Motto der diesjährigen „Fairen Woche“. Vom bis 21. Juni zum 2. Juli geht es bei insgesamt acht Veranstaltungen um die Frage, wie wir unser Leben nachhaltig gestalten können.

Die Museums-Saison im Wangener Stadtmuseum verspricht allerhand Abwechslung
Wangen (le) – Der Altstadt- und Museumsverein Wangen im Allgäu e. V. als ehrenamtlicher Mitbetreiber der Wangener Museumslandschaft, bietet auch in dieser Saison wieder samstags von 14 bis 16 Uhr unterschiedliche Führungen und Mitmachangebote im Museum an. Die Angebote sind im Eintritt inbegriffen, das monatliche Samstags-Kinderprogramm ist kostenlos.


„Große Kreisstadt“ – das muss gefeiert werden! Bürgerfest vom 1. bis 3. Juli rund um den Klosterhof
Bad Waldsee (bg) – Ein großartiges Fest für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste und Freunde der Stadt soll es werden – das Bürgerfest anlässlich der Ernennung zur Großen Kreisstadt. Für jedes Alter soll dabei etwas geboten werden, damit dieser für Bad Waldsee einmalige Anlass noch lange in den Köpfen und Herzen der Besucher einen Platz haben wird.

Digitaltag in Ravensburg bietet spannendes Programm
Ravensburg – Den bundesweiten Digitaltag am 24. Juni nimmt die Stadt Ravensburg zum Anlass, einen Einblick in das weite Feld der Digitalisierung zu geben. Mit zahlreichen kostenlosen Aktionen und Vorträgen in den Räumen von Schwäbisch Media und der Tourist Info bietet Ravensburg Interessierten und Neugierigen eine Bühne zum Mitmachen, Diskutieren und Erleben an.


Feuerwehr in Kluftern feiert 150-jähriges Jubiläum
Friedrichshafen/Kluftern – Für die Abteilung Kluftern der Feuerwehr Friedrichshafen steht ein großes Jubiläum bevor: 150 Jahre gibt es sie schon. Zu diesem besonderen Anlass ist am Sonntag, 24. April ein Tag der offenen Tore geplant, bei dem sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über die Feuerwehr in Kluftern informieren können.

Das neue vhs-Programm ist da: „Zusammen in Vielfalt“
Biberach – „Zusammen in Vielfalt“ ist das Motto des Frühjahrs- und Sommersemesters der Volkshochschule Biberach, das am Montag, 14. Februar, startet. Kunst, Kultur, Bewegung, IT und Sprachen: Das vhs-Team hat wieder Hunderte Kurse, Vorträge und Führungen aus allen Bereichen zusammengestellt – neben Präsenzveranstaltungen gibt es auch zahlreiche digitale Angebote.

Mission Mut im Spielehaus: Malen, Bauen, Basteln
Friedrichshafen – Spiel, Spaß und Abenteuer gibt es wieder im Februar im Spielehaus an der Meistershofener Straße. Offen ist das Spielehaus dienstags bis freitags von 14.30 bis 18 Uhr. Viele interessante Angebote hat das pädagogische Team wieder für Kinder von sechs bis 13 Jahren zusammengestellt.


Der Mann mit dem sprechenden Bauch kommt an den Stadtsee
Bad Waldsee – In seinem Programm „Tanz der Puppen“entführt Bauchredner Tim Becker die Besucher in seine verrückte Wohngemeinschaft und präsentiert dabeiacht Darsteller, acht Charaktere und unzählige skurrile, manchmal auch nachdenkliche Momente.




Die SSV-Kurse sind ab sofort wieder buchbar
Friedrichshafen – Der Stadtverband Sporttreibender Vereine Friedrichshafen e.V. hat nach der Corona-bedingten Unterbrechung – und weil es in der Geschäftsstelle in der Meistershofener Straße 10/1 und im Vorstand Umstrukturierungen gab – sein Kursprogramm jetzt wieder neu aufsetzen können.


Lions Club unterstützt Laupheimer Grundschüler mit dem Programm Klasse2000
Der Lions Club Laupheim unterstützt mit finanzieller Hilfe von Laupheimer Bürgerstiftung, AOK Biberach, Landratsamt Biberach und LUK-Frauen (Laupheimer Unternehmerkreis) alle sechs Laupheimer Grundschulen beim Unterrichtsprogramm Klasse 2000.


Das Seniorenkino nimmt „Greatest Showman“ ins Programm auf
Tuttlingen – Das Seniorenkino im Scala zeigt – laut städtischer Mitteilung – am Montag, 26. Juli, ab 14.30 Uhr, den Film „Greatest Showman“, ein biografisches Musical über den legendären Showmaster, Politiker, Unternehmer und Schwindler P.T. Barnum, dessen Lebensmotto „Träume mit weit geöffneten Augen“ verbunden mit seinem Mut, Risiken einzugehen zu großem Erfolg führte.
