
App


Auf die Räder, fertig, los!: Ab dem 17. Mai tritt der Landkreis Biberach beim STADTRADELN an
Biberach – Im Landkreis Biberach geht es ab Dienstag, 17. Mai beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis.

Was meinst du mit Miau? – Diese App soll Katzensprache übersetzen
Mau, Miau oder Miiiiiihau. Ein Katzen-Miauen kann sehr unterschiedlich klingen. Und die Katze will damit auch unterschiedliche Dinge ausdrücken. Aber was genau? Eine neue App soll helfen, die tierischen Mitbewohner besser zu verstehen.




Der perfekte Urlaubsbegleiter: „Geniale Apps für die Reise“
Schnell die richtige Ferienwohnung finden, lange Warteschlangen umgehen und dort essen, wo es gerade angesagt ist. Wer dann auch noch mühelos in der Landessprache bestellen kann, der hat bestimmt sein Smartphone vor dem Urlaub mit den wichtigsten Apps fit gemacht. Welche das sind, verrät die Stiftung Warentest in ihrem neuen Ratgeber Geniale Apps für die Reise.


Zwei neue Highlights im Zeppelin Museum, digital und analog!
Friedrichshafen – Zum ersten Mal in der Geschichte des Zeppelin Museums gibt es ein Magazin, das sich ausschließlich mit den Sammlungen und den Geschichten rund um Technik und Kunst befasst. Das Zeppelin Magazin ist ab jetzt druckfrisch im Museumsshop erhältlich.


ÖPNV-Tickets über tws.mobil App
Ravensburg – Bereits bei der ÖPNV-Auskunft haben der Bodensee-Oberschwaben-Verkehrsverbund (bodo) und die Technischen Werke Schussental (TWS) zusammengearbeitet und über eine gemeinsame Schnittstelle die Fahrplanauskunft in Echtzeit auf der Mobilitätsplattform tws.mobil ermöglicht.

Die Reiseroute der Störche mit der kostenlosen App „Animal Tracker“ verfolgen: Fünf Jungstörche vom Affenberg haben jetzt Sender im Gepäck
Salem – Sie sind gerade mal rund acht Wochen alt und fast schon ein wenig prominent: Fünf in dieser Saison auf dem Affenberg Salem geborene Störche wurden in der vergangenen Woche mit Sendern ausgestattet.




Praxis-Check der Stiftung Warentest bei Katastrophen-Warn-Apps: Eine reicht nicht, Lücke beim iPhone
Extreme Regenfälle, Sturzfluten, Explosionen – was können Katastrophen-Warn-Apps hier leisten? Die Stiftung Warentest stellt einige Apps vor und kommt zu dem Schluss: Alle Apps haben auf dem iPhone eine Lücke. Außerdem kann es im Ernstfall zu wenig sein, wenn nur eine App installiert ist.


Mit Apple Pay und der girocard jetzt auch im E-Commerce bezahlen
Friedrichshafen/Konstanz – Die Sparkasse Bodensee baut das Leistungsspektrum von Apple Pay weiter aus. Ab sofort können Kundinnen und Kunden der Sparkasse über Apple Pay mit ihrer digitalen girocard in Apps und im Internet einfach, sicher und vertraulich bezahlen.

Kontakterfassung per Luca-App jetzt auch in Bad Waldsee
Bad Waldsee (ska) – Mit der „Luca-App“ wollen Handel, Wirte und Stadtverwaltung auch in Bad Waldsee ein einheitliches System zur Kontaktdatenerfassung bieten. Gemeinsam das selbe System – welchen Vorteil bietet das? Die städtische Wirtschaftsförderung informiert:

Wetter-Apps: Warum sie nicht immer zuverlässig sind
Lindau/Bodensee (nk) – Jeder Inhaber eines Smartphones benutzt gelegentlich diverse Wetter-Apps im Alltag. Häufig sind sie auch schon auf dem Handy installiert, ohne die App extra herunterladen zu müssen. Doch warum sind diese Apps insgesamt häufig unzuverlässig?


Große Auswahl, geringe Kosten: Games per Abo stoßen auf großes Interesse
Berlin – Für einen festen Betrag pro Monat Zugriff auf eine große Auswahl an Spielen erhalten: Ob Xbox Game Pass, EA Play oder Ubisoft+, das Angebot an Gaming-Abo-Diensten, die genau das ermöglichen, ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen.