




Gefährdet die „Zeitenwende“ die deutsche Industrie und Arbeitsplätze?
Die Firmen Hensoldt und Airbus (Defence and Space) haben bei einer Kundgebung in Ulm deutlich davor gewarnt, deutsche Rüstungs-Unternehmen bei zukünftigen Aufträgen zu umgehen. Auch am Bodensee hatte die IG Metall mit betroffenen Firmen eine Kundgebung veranstaltet. Dort wurde beklagt, dass das milliardenschwere Sondervermögen für die Bundeswehr kaum bei deutschen Firmen ankomme.

Guido Wolf MdL erneut in den Landesvorstand der CDU gewählt
Die Delegierten des Landesparteitags der CDU haben am vergangenen Wochenende den Vorstand um den neuen Parteivorsitzenden Manuel Hagel MdL gewählt. Auch künftig wird die CDU im Wahlkreis Tuttlingen- Donaueschingen an der Spitze des Landesverbandes vertreten sein: Guido Wolf MdL vermochte mit seiner Vorstellungsrede die Delegierten zu überzeugen und wurde abermals in den Vorstand gewählt.



Panzerlieferung an die Ukraine: Die SPD wägt weiter ab
Mit großer Spannung verfolgte die westliche Welt den Auftritt von Bundekanzler Olaf Scholz (SPD) beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Statt einer klaren Aussage zur Lieferung von schweren Kampfpanzern an die Ukraine, weigerte sich Scholz selbst auf kritische Nachfragen von Journalisten eine klare Auskunft zu geben. Nach Meinung von Beobachtern isoliert sich Deutschland im westlichen Bündnis immer weiter, das Zögern des Kanzlers – nicht nur in dieser Frage - wird mittlerweile als fast peinlich empfunden. Wir fragten deshalb bei den Abgeordneten des Wahlkreises Biberach nach.

Versorgungsmangel bei Medikamenten
Schon länger gibt es bei bestimmten Medikamenten Versorgungsprobleme. Besonders deutlich wurde dies zum Jahresende. Hier sorgte eine gewaltige Welle von Atemwegserkrankungen bei Kindern, nicht nur für eine Überlastung bei Kinderärzten und Kinderkliniken, sondern deckte auch einen großen Versorgungsmangel bei Antibiotika, Hustensäften und Schmerzmitteln auf. Spätestens hier stellt sich die Frage, ob die Gesundheitsversorgung nicht kaputtgespart wurde. Wir fragten bei den Abgeordneten des Kreises Sigmaringen nach und baten um ihre Meinung zum Thema.

CDU zu Besuch bei futronic in Tettnang
Tettnang - Hoher Besuch bei futronic zum 50-jährigen Firmenjubiläum: Auf Einladung der CDU Tettnang informierten sich am Freitag im Rahmen ihres Sommerprogramms die CDU-Abgeordneten Volker Mayer-Lay (MdB) und August Schuler (MdL) über den Tettnanger Steuerungsspezialisten.