Aulendorf: SC Blönried feiert Dorfsportfest

Aulendorf: SC Blönried feiert Dorfsportfest
Der SC Blönried feiert wieder sein jährliches Dorfsportfest am Sportgelände in Blönried. (Bild: pixabay)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Mit einem kleinen, aber feinen Rahmenprogramm möchte der SC Blönried vom 30.06. – 02.07.2023 sein jährliches Dorfsportfest am Sportgelände in Blönried feiern.

Am Freitagabend geht es los mit dem Elfmeterturnier, welches um 18:30 Uhr mit den Spielen startet. Anmeldungen bei Stefanie Ambacher unter der Rufnummer 0176-95657835; sie werden bis um 18 Uhr am Abend angenommen, so dass auch kurzentschlossene Teams noch teilnehmen können. Nach dem Turnier legt DJ „Double D“ zur Afterparty im Feuerwehrhaus auf.

Am Samstag gegen 16 Uhr startet der „Blönrieder Dreikampf“ Dabei besteht eine Mannschaft aus 3 – 4 Teammitglieder, die sich in den Disziplinen Lattenschießen, Fußballtennis und Bierpong messen. Hier kann man sich bis 14 Uhr am Samstag bei Christoph Metzler unter 0176/31178637 anmelden. Hier hofft der Veranstalter auf ein paar lustige Stunden in einem nicht alltäglichen Wettkampf.

Am Sonntag beginnt der Tag mit einem Feldgottesdienst um 10.00 Uhr auf der Terrasse hinter dem Feuerwehrhaus. Die Kinder des Kindergarten St. Jakobus Blönried gestalten diesen mit. Anschließend gemütliches Beisammensein zu einem „Schwätzle“ mit leichter Hintergrundmusik – wie zu alten Zeiten.
Wer nicht Kochen will, kann sich mit einem leckeren Mittagessen laben. Auch für das restliche leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Mittags findet auf dem Sportgelände noch eine Spieletag für die jüngsten Kicker statt. Bei den Bambini nehmen sechs Mannschaften teil, bei den F-Junioren haben sich vier Mannschaften angemeldet.
Der SC Blönried freut sich auf viele Teilnehmer und Gäste, um gemeinsam ein paar schöne Stunden auf dem Sportgelände zu verbringen.

Sportabzeichen beim SC Blönried

Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Aulendorf die Gelegenheit bieten, das Sportabzeichen
über den SC Blönried zu erwerben. Allerdings wird es dieses Jahr nur gegen telefonische Anmeldung (075257537) möglich sein an den Terminen teilzunehmen. Ort des Geschehens wird wie immer der Sportplatz (nur wenn es nicht regnet) sein.

Schwimmen, Radfahren und weitere eventuell notwendige Aktionen finden nach Absprache statt.

(Pressemitteilung: Stadt Aulendorf)