Rotkreuzklinik Lindenberg: Kündigung für 122 Mitarbeiter

Rotkreuzklinik Lindenberg: Kündigung für 122 Mitarbeiter
Die Rotkreuzklinik Lindenberg kündigt 122 Mitarbeitern. (Bild: axelbueckert // iStock / Getty Images Plus)

Die Gesundheitsversorgung im Westallgäu erfährt massive Einschnitte: 122 Angestellte der Rotkreuzklinik Lindenberg werden in Kürze im Rahmen des Zukunftskonzeptes eine Kündigung erhalten.

Anfang Oktober eröffnete die Rotkreuzklinik Lindenberg gGmbH planmäßig das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Im Rahmen des Sanierungsverfahrens wurden den Mitarbeitern nun am Dienstag, 28. November 2023, die geplanten Eckpunkte des Zukunftskonzeptes vorgestellt.

Klinik bleibt erhalten

Eine Kliniksprecherin gab bekannt: „Im Fokus des Zukunftskonzeptes steht die Zusage der Schwesternschaft München vom BRK e. V. zum Standort Lindenberg. Generaloberin Edith Dürr hatte den Mitarbeitern seit Beginn des Verfahrens deutlich gemacht, dass die Schwesternschaft als Trägerin die Rotkreuzklinik im Allgäu erhalten wird.“

Weiter heißt es: „Künftig wird die Rotkreuzklinik Lindenberg einen Schwerpunkt im Bereich der Inneren Medizin betreiben, die Chirurgie wird in einen teilstationären Betrieb überführt, die HNO-Abteilung sowie die Urologie bleiben erhalten. Veränderungen sieht das Konzept insbesondere in der Notfallversorgung und beim Personal vor.“

122 Kündigungen geplant

Die Kliniksprecherin bestätigte: „In den kommenden Tagen werden 122 Mitarbeiter ein Kündigungsschreiben von der Rotkreuzklinik erhalten – parallel erwarten die meisten von ihnen eine neue Beschäftigung bei der Oberschwabenklinik (OSK) in Wangen.

Hierzu hat es im Vorfeld intensive Gespräche und Verhandlungen zwischen dem Sanierungsteam der Rotkreuzklinik und der OSK gegeben. Die OSK sowie weitere Kliniken in der Region werden darüber hinaus einen entscheidenden Teil der Notfallpatienten in den Rand- und Nachtzeiten übernehmen.“

Umbau soll bis 2024 abgeschlossen sein

Mit dem Umbau im Leistungsspektrum soll noch in diesem Jahr begonnen werden, bis spätestens 1. März 2024 soll dieser abgeschlossen sein.

Mit den Maßnahmen zieht die Rotkreuzklinik die geplante Krankenhausreform vor, sodass einzelne Sanierungsmaßnahmen insoweit selbstständig abgewogen und gestaltet werden können.

(Quelle: Rotkreuzklinik Lindenberg)