Diebstahl in Pflegeheim und Krankenhaus sind keine Seltenheit

Zurückgelassene Wertsachen in Krankenhäusern und Pflegeheimen sind leichte Beute für Diebe.
Zurückgelassene Wertsachen in Krankenhäusern und Pflegeheimen sind leichte Beute für Diebe. (Bild: Canva)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Immer wieder berichten Patienten nach Aufenthalten in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen von Diebstählen. Wichtig ist, dass Wertsachen nicht offen liegengelassen werden. Die Polizei gibt Tipps.

Die besondere Situation, die oft auch mit Angst verbunden ist und große Komplexe mit offenen Stationen, machen es Dieben einfach. Eine Vielzahl an Besuchern macht es für die Pflegekräfte nahezu unmöglich, neben der ohnehin fordernden Arbeit auch noch den Überblick über ein- und ausgehende Personen zu behalten.

Verlassene Zimmer laden Diebe ein

Auch Patienten verlassen häufig das Zimmer für Untersuchungen, Operationen oder andere gesundheitliche Maßnahmen und Anwendungen. Die im Zimmer Dort zurückgelassenen Wertsachen sind für Diebe dann eine leichte Beute.

Krankenhaus- und Pflegepersonal sind für dieses Thema sensibilisiert und informieren Patienten über die Risiken von Diebstahlen aus den Krankenzimmern – viele Kliniken bieten zusätzlich sogar Schließfächer oder Tresore zur Verwahrung von Wertsachen an, einige beschäftigen sogar Sicherheitsdienste. Dennoch sind Diebstähle keine Seltenheit und die Schadenssummen immens.

Tipps für den Aufenthalt im Krankenhaus

  • Nehmen Sie keine größeren Geldbeträge oder wertvolle Schmuckstücke mit ins Krankenhaus oder die Pflegeeinrichtung.
  • Schließen Sie Wertgegenstände und Bargeld immer in ein abschließbares Aufbewahrungsfach ein oder geben Sie sie zur sicheren Verwahrung.
  • Schließen Sie immer die Tür – auch bei kurzfristiger Abwesenheit. Verlassene Zimmer locken Diebe an!
  • Achten Sie auch auf abgestellte Handtaschen oder abgelegte Garderobe Ihrer Mitpatienten.
  • Sprechen Sie fremde Personen in Ihrem Patientenzimmer an und/oder informieren Sie das Pflegepersonal.

Melden Sie jeden Diebstahl beim Pflegepersonal und erstatten Sie umgehend Anzeige bei der Polizei. Weitere Informationen finden Sie auch in der kostenlosen Broschüre „Im Alter sicher leben“.

(Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention)