
Pflegeheim


Tierische Besucher verzaubern Senioren im Pflegeheim in Eriskirch
Der Kontakt mit Tieren tut betagten Menschen gut und bereichert den eintönigen Alltag. Walter Frank vom Streichelzoo Bravissimo überraschte das Haus der Pflege St. Iris in Eriskirch mit seiner „reisenden Arche“ und sorgte für strahlende Gesichter.



Zukunftsvisionen für Palliative Care in Pflegeheimen Minister Manne Lucha informiert sich über Modellprojekt der St. Elisabeth-Stiftung
Mit einem Modellprojekt will die St. Elisabeth-Stiftung untersuchen, wie in Hospizen vorhandene Kompetenzen in Sachen „Palliative Care“ in Pflegeheimen etabliert werden können. Das Konzept dahinter ließ sich Manne Lucha im Rahmen eines Besuches im Wohnpark St. Martinus erklären.


Fast wie auf der richtigen „Wies'n“ Gaudi mit „Fassanstich“ beim Oktoberfest im Pflegeheim Bad Waldsee
Wenn wir schon nicht auf der „Wies’n“ waren in München, dann feiern wir eben unser eigenes Oktoberfest im Wohnpark am Schloss Bad Waldsee. Getreu diesem Motto hatten 40 Bewohnende des Pflegeheims und ihre Angehörigen sowie Gäste eine Mords Gaudi bei Miniatur-Fassanstich, Weißwurst und Brez’n und buntem Programm.




Soziale Ader oder doch Traumberuf? Soziale Berufe können nicht nur hoffnungslosen Idealisten den perfekten Arbeitsplatz bieten
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist nochmals ganz deutlich geworden, wie schwer der Fachkräftemangel im sozialen Sektor wiegt. Gerade Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen waren fast täglich wegen der akuten Unterbesetzung und den hohen Belastungen für die Mitarbeiter in den Schlagzeilen. Dabei bietet der soziale Bereich so viel mehr als anstrengende Schichtarbeit und scheinbar schlechte Bezahlung.

Christof König wird neuer Leiter des Karl-Olga-Hauses
Der neue Leiter des städtischen Altenpflegeheims Karl-Olga-Haus heißt Christof König. Er wurde am 21. November 2022 vom Gemeinderat in nicht-öffentlicher Sitzung gewählt und folgt damit auf Thomas Burghoff. Am 1. April 2023 wird er sein neues Amt antreten.

Wunschbaum vor dem Haus der Pflege St. Meinrad
Er ist schon Tradition in der Galgenhalde – der Weihnachtswunschbaum im Haus der Pflege St. Meinrad der Stiftung Liebenau. Wer den Bewohnerinnen und Bewohnern eine kleine Freude bereiten will, ist herzlich eingeladen, sich eine Wunschkugel am Weihnachtsbaum auszusuchen.


Geschäftsführung mit Alexander Grunewald wieder komplett
Alexander Grunewald tritt zum 1. Januar 2023 in die Geschäftsführung der Altenhilfe der Stiftung Liebenau ein. Gemeinsam mit Stefanie Locher wird er künftig die Geschicke der beiden deutschen Altenhilfeunternehmen sowie der Heilig Geist – Leben im Alter, ein Unternehmen der mit der Stiftung Liebenau eng verbundenen Stiftung Hospital zum Heiligen Geist Kißlegg, lenken.



Förderung der solitären Kurzzeitpflege im Landkreis Sigmaringen
Bereits im Dezember 2021 hat Landrätin Stefanie Bürkle in einem Gespräch mit den Pflegeheimbetreibern im Landkreis die Rahmenbedingungen für die Verbesserung der Angebote an Kurzzeitpflegeplätzen erörtert. Dabei zeigte sich, dass die aktuellen Rahmenbedingungen, gerade für den Ausbau der solitären Kurzzeitpflegeplätze, nicht förderlich sind. Im Juli starteten, unterstützt vom „Innovationsprogramm Pflege 2022“ des Landes Baden-Württemberg, vier Kurzzeitpflegeprojekte – zwei davon im Landkreis Sigmaringen.

5000 Euro für Lindauer Hospitalstiftung
Lindau – Große Freude beim Führungsteam des Senioren- und Pflegeheims der Evangelischen Hospitalstiftung auf der Lindauer Insel: Mit 5000 Euro unterstützt der Gewinnsparverein der Volks- und Raiffeisenbanken (VR-Banken) im Bezirk Schwaben die Arbeit der sozialen Einrichtung, die auf eine fast 800-jährige Geschichte zurückblicken kann.