

Eine weihnachtliche Geschichte Rudolph mit der roten Nase kommt nach Aulendorf
Das Berliner Puppentheater ist auf Tour und stoppt mit der weihnachtlichen Geschichte „Rudolph mit der roten Nase“ (ab 2 Jahren) am 17. Dezember in der Aulendorfer Stadthalle. Wer dabei sein möchte, wenn die Marionetten zum Leben erwacht werden, sollte sich den Termin vormerken. Der Eintritt ist frei!




Lauter Pfeifton in Wangen: Was hat es mit dem rätselhaften Signal auf sich?
In Wangen ist derzeit immer wieder ein lauter Signalton zu hören, der zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten auftritt. Anwohner und die Stadt Ravensburg konnten die Ursache für das komische Geräusch bisher nicht ausfindig machen und suchen nach einer Erklärung.

Besichtigung: Flucht-Notunterkunft in Salem-Mimmenhausen
Nach mehrmonatigem Umbau der ehemaligen Markthalle in Salem-Mimmenhausen sollen hier ab voraussichtlich Mitte Dezember die ersten geflüchteten Menschen aus vielen Teilen der Welt unterkommen. Wann eine Besichtigung der künftigen Notunterkunft möglich ist, lesen Sie hier.


Münsingen: Panzer sichert Lebensraum von Kröten & Co.
Der ehemalige Truppenübungsplatz in Münsingen ist schon längst kein Militärplatz mehr. Hier sind statt Soldaten jetzt diverse Tiere und Amphibien zu Hause. Zur Pflege ist nun ein Bundeswehrpanzer angerückt. Die Mission: Naturschutz. Doch wie kann man sich das vorstellen?

Frohe Botschaft: Neue Allgemeinarztpraxis in Bad Waldsee eröffnet
Die Stadt Bad Waldsee hat kurz vor Weihnachten eine erfreuliche Nachricht für ihre Bürger. Am 15. Januar eröffnet eine neue Hausarztpraxis. Damit wird dem Ärztemangel in der Region entgegengewirkt und die Bevölkerung besser medizinisch versorgt.


Ravensburger „Kontaktladen“ erweitert sein Angebot
Bereits seit 1996 gibt es in der Ravensburger Innenstadt einen sogenannten „Kontaktladen“ für die Unterstützung von drogenabhängigen Menschen. Derzeit wird eine neue Konzeption erarbeitet, welche den Bedürfnissen der Besucher gerecht werden und die Veränderungen in der Drogenszene berücksichtigen soll.
unternehmen im Fokus


Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) fördert Lindauer Nobelpreisträgertagungen
Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) hat bei ihrer Sitzung unter dem Vorsitz des bayerischen Europaministers Eric Beißwenger in der Münchner Residenz beschlossen, die Lindauer Nobelpreisträgertagung für die Jahre 2025 bis 2028 zu unterstützen.




Cybersicherheitsmonitor 2023: Onlinebetrug nimmt immer mehr zu
Die häufigsten Straftaten im Internet sind Datendiebstahl und Betrugsdelikte. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. In Zeiten der Künstlichen Intelligenz haben Kriminelle außerdem ihre Maschen erweitert. Doch mit einfachen Tipps kann man sich vor Betrugsfallen im Netz schützen.

Schenkung an Museum und Feuerwehr 100 Jahre alte Feuerleiter kehrt nach Biberach zurück
Dem Museum Biberach und der Freiwilligen Feuerwehr Biberach ist vor Kurzem eine großzügige Schenkung übergeben worden. Die Freiwillige Feuerwehr Vacha aus Thüringen überbrachte eine mehr als 100 Jahre alte Biberacher Feuerleiter.



Über 50 Aussteller präsentieren sich im Ortskern: Urlauer Dorfweihnacht feiert Jubiläum
Die Urlauer Dorfweihnacht kann dieses Jahr ein kleines Jubiläum feiern. Bereits zum zehnten Mal wird beim Historischen Dorfgasthof Hirsch im Ortskern von Leutkirch-Urlau die Dorfweihnacht abgehalten. Ab Freitag ist es wieder soweit.

Über 4 Promille: Betrunkener Autofahrer fährt Schlangenlinien
Weil er am Samstag zwischen 17.30 Uhr und 18 Uhr deutlich alkoholisiert mit einem Opel Corsa im Bereich Salem unterwegs war und dabei mehrfach den Gegenverkehr gefährdet haben soll, ermittelt die Polizei Überlingen gegen einen 35-jährigen Mann.