




Weihnachtlicher Dessertraum mit Spekulatius und Äpfel
Desserts machen glücklich und gehen immer – egal wie satt wir sind. Auch nach dem üppigsten Weihnachtsmenü sagt fast keiner nein zu einer süßen Verführung. Wie wäre es mit einer Nachspeise aus Spekulatius-Apfel-Quark und einem Klecks selbstgemachter Punsch-Marmelade?


‚Heuballen und Hochhäuser‘: zwei Tettnanger starten erfolgreichen Podcast
Janik und Luca aus Obereisenbach bei Tettnang sind vom Land in die Großstadt gezogen. In ihrem Podcast ‚Heuballen und Hochhäuser‘ berichten sie über diesen Gegensatz und wie ihr Leben fernab der Heimat läuft. Damit sind die beiden inzwischen sehr erfolgreich.


unternehmen im Fokus

Gestört aber geiL, Lena und Konstantin Wecker auf der Landesgartenschau in Wangen
Jetzt sind die drei weiteren Top-Acts aus dem Sack, die nächstes Jahr auf der Landesgartenschau Wangen aufspielen werden: das DJ-Duo Gestört aber GeiL, der Liedermacher Konstantin Wecker und die frühere ESC-Siegerin Lena Meyer-Landrut.




Ein tierisch wichtiger Brief ans Christkind – von Mr. Big, Praxishund der Tierärztin Jasmin Grau
„Es muss nicht Weihnachten sein, um Gutes zu tun. Aber an Weihnachten hat man das Christkind, das einem die Wünsche erfüllt.“ Das erkennt Mr. Big, der Stationshund von Tierärztin Jasmin Grau ganz richtig. In diesem Jahr hat er ein ganz besonderes Anliegen.

Die Straßenverkehrsordnung in Tettnang gilt auch nachts
Freie Fahrt für Rettung und Feuerwehr: Donnerstagnacht führten Feuerwehr und Ordnungsamt der Stadt Tettnang eine ihrer regelmäßigen Straßenkontrolle durch. Hauptaugenmerk lag darauf, ob Rettung und Feuerwehr im Ernstfall ohne Behinderungen die Straßen befahren können.

Weniger CO2 und weniger Lärm Das erste E-Müllfahrzeug in Konstanz
Äußerlich ist das neue Fahrzeug kaum von anderen Müllfahrzeugen der Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EBK) zu unterscheiden. Doch sobald es sich bewegt, ist es nicht zu überhören: Es handelt sich um das erste vollelektrische Müllfahrzeug der EBK.


Der 50. Milchpilz der Firma Waldner bei der Landesgartenschau in Wangen
Er strahlt in Weiß und trägt ein rotes Dach mit weißen Punkten – der 50. Milchpilz der Firma Waldner gesellt sich damit perfekt zu seinen Vorfahren aus den 1950-er Jahren. Er steht seit Freitag auf dem Festplatz der Landesgartenschau.

