
Wissenswertes


Regeln zum Maibaumklau: So wird der Maibaum ehrenhaft gestohlen
Dieser Tage werden hierzulande wieder Nachtwachen geschoben, um ein kostbares Gut vor Dieben zu schützen – die Maibäume. Doch der Maibaumdiebstahl unterliegt gewissen Regeln. Nur wenn diese eingehalten werden, darf der Maibaum gemopst werden. Was erlaubt ist – und was als absolutes No-Go gilt, gibt’s hier zu lesen.


Neue Bürgerbroschüre für 2022 ist da
Ochsenhausen (we): „Ochsenhausen erleben“: unter diesem Titel gibt die Stadtverwaltung seit einigen Jahren eine neue Informationsbroschüre heraus. Das in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Gewerbeverein und dem Bürgerverein OX-21 entstandene Magazin wurde nun für das Jahr 2022 neu aufgelegt und ist soeben erschienen.

Panik vor Inkassobriefen: Lassen Sie sich nicht einschüchtern!
Zwischen all der Post und Reklame liegt ein Brief von einem Inkassoinstitut. Der Schreck ist groß und viele glauben, wenn jetzt nicht schnell bezahlt wird, steht in Kürze der Gerichtsvollzieher vor der Tür. Wie peinlich! Wer dem ersten Brief standhält, wird durch viele weitere Briefe mit immer höheren Forderungen weichgekocht. Inkassoinstitute prüfen nicht, ob eine Forderung überhaupt besteht. Was viele nicht wissen: Nicht alle Formulierungen sind zulässig, nicht alle Inkassoforderungen berechtigt.


Schnecken checken auf der Alb ist der Renner
Schnecken sind eklig, der Horror für jeden Hobbygärtner und keiner mag sie. Fehlanzeige! Es gibt da auf der Alb eine Frau, die ihr Herz an Weinbergschnecken verschenkt hat, sie umhegt, krault, züchtet und mit Genuss im Schnecken-Gulasch oder mit Schokoüberzug als Praline verspeist. Obendrauf weiß sie viel über Schneckenschleim als Beauty-Wunder. Rita Goller und ihr Mann haben einen Garten voll unzähliger Schnecken. Schauen Sie mit uns über den Zaun und checken Schnecken.

Angst vor Knöpfen, Ausverkäufen und dem eigenen Spiegelbild: Unter diesen Phobien leiden Menschen
Es gibt Ängste, über die sich Nicht-Betroffene kaputtlachen. Doch für Phobiker sind sie real. Fühlbar, abstoßend und furchteinflößend. Vor allem können sie den Alltag sehr einschränken. Wie zum Beispiel diese Phobien.

Goldenes Buch der Stadt: Japanischer Starkomponist verewigt sich
Weingarten – Der japanische Komponist Toshio Hosokawa hat sich am Donnerstag vergangener Woche ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Oberbürgermeister Markus Ewald huldigte in seinem Grußwort das musikalische Genie Hosokawas, der mit seinem Schaffen eine besondere Stellung innerhalb des Genres der „Neuen Musik“ einnimmt.

Aufklärungskampagne gegen Betrug auf WhatsApp: „Kontrolle ist besser – Check Deinen Chat“
Der Messenger-Dienst WhatsApp und die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes klären in einer Kampagne gemeinsam darüber auf, wie sich Nutzerinnen und Nutzer vor Betrug in Messenger-Diensten schützen können.

Jetzt durchstarten: Fachmesse MARS bietet alle Infos zur sozialen Ausbildung
Konstanz (wb/dab) – Besucher der Ausbildungsmesse MARS (Messe, Ausbildung, Regional, Sozial) erfahren alles Wissenswerte rund um die Ausbildung in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Erziehung. Die Messe findet am Donnerstag, 18. November im Konzil Konstanz statt und bietet mit verschiedenen Mitmachaktionen erste Einblicke in den Arbeitsalltag.


In welchem Umfang ist die Rente pfändbar?
Wer Schulden hat, kann schnell an sein persönliches finanzielles Limit kommen. Werden offene Rechnungen oder Raten dann nicht mehr beglichen, können Gläubiger das Einkommen pfänden lassen. Auch Renten sind dann pfändbar. Zum 1. Juli 2021 werden die geltenden Pfändungsfreigrenzen angehoben.


Wenn der Mähroboter zur tödlichen Gefahr für Igel wird
Zum Beginn der Gartensaison warnt der Deutsche Tierschutzbund vor dem Einsatz von Mährobotern. Igel, die nach dem Winterschlaf auf Nahrungssuche unterwegs sind, werden von den Geräten häufig überrollt, weil sie sich bei Gefahr zusammenkugeln, statt zu fliehen.

Mein Hund hat das Pickerl gefressen: Die Top Ten Ausreden der Mautsünder
Österreich – Endlich wieder Sommer, Sonne, Freiheit und Urlaub im Süden. Doch damit die wiedergewonnene Reisefreiheit kein böses finanzielles Nachspiel hat, sollte man nicht vergessen, eine gültige Vignette zu besorgen – am besten noch vor der Abfahrt.


Kräuterführung: „Medizin der Erde“ am 19. Juni, 14-18 Uhr
Wilhelmsdorf – Schon seit ewigen Zeiten werden Pflanzen von den Menschen naturheilkundlich genutzt. Spitzwegerich, Johanniskraut, Mädesüß und manch andere Pflanzen sind besonders heilkräftig und beeinflussen unsere körperliche und seelische Gesundheit auf wohltuende Weise.