
Vereine


Informationsveranstaltung „Gegen sexualisierte Gewalt: Schutzkonzept für Vereine“
Vereine müssen ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein. Wie Verantwortliche sie effektiv schützen können, ist Thema der Veranstaltung „Gegen sexualisierte Gewalt: Schutzkonzept für Vereine“ am Donnerstag, 8. Dezember 2022 im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen.


Landrat Elmar Stegmann ehrt 2. Bürgermeister von Scheidegg
Lindau (Bodensee) – Nur wer über Jahrzehnte auf herausragende Weise kommunalpolitisch Verantwortung übernimmt, wird dafür vom Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, mit der kommunalen Verdienstmedaille in Bronze geehrt. Landrat Elmar Stegmann konnte nun Christoph Brinz aus Scheidegg diese hohe Ehrung aushändigen.

„Am 8. um 8.“ Erster Vereine-Stammtisch im neuen Jahr in Lindenberg
Der erste Vereine-Stammtisch der Servicestelle für Vereine aus dem Landkreis Lindau findet am 8. Januar, 20 Uhr, in Lindenberg satt. Unter dem Motto „Am 8. um 8“ können sich Vereinsvorstände und Vorstandsmitglieder wieder zu einem zwanglosen Austausch mit Vereinsberater Karl Bosch treffen.

Eissportarena Lindau bei der Gesellschaft sehr beliebt
Der zweite Vorstand des Fördervereins, Christoph Cosalter begrüßte am 11. Dezember 2022, in Vertretung für den Vereinsvorstand Patrick Meier alle anwesenden Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Eissportarena Lindau. Zu berichten gab es erfreuliches.


Volksbank-Stiftung fördert regionale Projekte mit 100.000 Euro
„Verantwortung übernehmen, Vertrauen stiften“, so lautet das Motto der Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach. Gemeinsam mit Mitteln aus der Treuhandstiftung „Geschwister-Moegling-Stiftung“ konnte sie auch im vergangenen Jahr 45 regionale Projekte mit insgesamt 100.000 Euro unterstützen.

Förderung des Ehrenamts Enge Unterstützung für Vereine: Vorstände erhalten „Vereinsführerscheine“
Lindau (Bodensee) – 25 Vereinsverantwortliche haben an der kostenlosen Seminar-Reihe „Der Vereinsführerschein“ vom 29. Januar bis 31. März teilgenommen. Die Seminarreihe bestand aus 6 Modulen und umfasste alle wichtigen Themen rund um die Vereinsführung. Nun fand ein Nachtreffen der Teilnehmer statt, bei dem noch offene Fragen geklärt werden konnten.




Auch in der Bodenseeregion ist das Pokalfieber ausgebrochen
Friedrichshafen (tmy) – Während sich die Vereine aus den ersten drei Ligen sowie der Regionalliga am Wochenende in der 1. Runde des DFB-Pokals miteinander messen, sind auch die Teams der Region im Bezirkspokal Bodensee 2021 / 2022 ab Donnerstag, 5. August, im Einsatz.


Regeln zum Maibaumklau: So wird der Maibaum ehrenhaft gestohlen
Dieser Tage werden hierzulande wieder Nachtwachen geschoben, um ein kostbares Gut vor Dieben zu schützen – die Maibäume. Doch der Maibaumdiebstahl unterliegt gewissen Regeln. Nur wenn diese eingehalten werden, darf der Maibaum gemopst werden. Was erlaubt ist – und was als absolutes No-Go gilt, gibt’s hier zu lesen.



Kommentar: Von EM-Fieber nicht wirklich eine Spur!
Friedrichshafen (tmy) – Liebe Leserinnen und Leser, heute ist es tatsächlich soweit: die Fußball-Europameisterschaft beginnt. Haben Sie noch gar nicht mitbekommen geschweige denn daran gedacht? Dann dürfte es Ihnen so gehen wie vielen Menschen in der Bundesrepublik inklusive mir, der eigentlich beruflich mit sehr vielen Sportarten zu tun hat.

Der Fußballverband kommt „seinen“ Vereinen entgegen
Stuttgart (tmy) – Der Württembergische Fußballverband (wfv) hat sich zu einer wohlwollenden Geste gegenüber den Vereinen in seinem Zuständigkeitsbereich entschlossen. Denn der wfv verlangt von den Klubs keine Spielklassenbeiträge für die Saison 2021 / 2022.

