
Übung


Interessant für Groß und Klein Spannende Feuerwehr-Hauptübung am Sonntag
Qualmender Rauch dringt aus der Schutzhütte des Waldkindergartens Aulendorf. Wie viele Kinder und Betreuer sind vor Ort, ist jemand eingeklemmt? Schnell ist die Ortsfeuerwehr Tannhausen zur Stelle. Zum Glück handelt es sich hier um keinen Ernstfall, sondern eine Hauptübung, bei der die Bevölkerung am Sonntag, 16. Oktober, 14 Uhr, gerne dabei sein kann.


Übung der Fallschirmspringer: Bundeswehr startet beim Bodensee-Airport Friedrichshafen
Friedrichshafen – Vom heutigen Tag bis zum 29. Juli 2022 üben das Fallschirmjägerregiment 26 der Bundeswehr aus Zweibrücken zusammen mit Soldaten der amerikanischen Streitkräfte wieder Notverfahren zur Wasserlandung.

Erfolgreiche Großübung Wichtiger denn je: Katastrophenschutz-Übung 2022
Kreis Ravensburg (pr/le) – Am 9. Juli fand im Landkreis Ravensburg eine groß angelegte Übung für den Katastrophenfall statt. Als Szenario angenommen wurde ein Brand im Altdorfer Wald bei Fuchsenloch, welcher sich, begünstigt durch extrem trockene Witterung und Wind, sehr rasch in Richtung Süd-West ausbreitete. Betroffen war auch ein Zeltlager.


Feuerwehr Friedrichshafen übt für den Ernstfall – Interessierte können zuschauen
Bei der Jahreshauptübung bereitet sich die Feuerwehr Friedrichshafen mit den Abteilungen Friedrichshafen und Fischbach für den Ernstfall vor. In diesem Jahr wird am Freitag, 7. Oktober der Brand an der Pestalozzischule in der Allmandstraße 15 simuliert.

Katastrophenschutzübung im Bodenseekreis am 1. Oktober
Am Samstag, 1. Oktober 2022 üben Rettungskräfte, Hilfsorganisationen und der Bevölkerungsschutz des Landratsamtes für den Katastrophenfall im Bodenseekreis. Dabei werden rund 450 Einsatzkräfte bei zwei verschiedene Unfallszenarien gefordert sein. Aufgrund der Übung kommt es zu Verkehrsbehinderungen.



Feuerwehr testet Rettungsweg auf der Uferpromenade
Friedrichshafen – Langsam biegt das riesige Drehleiterfahrzeug der Feuerwehr Friedrichshafen von der Salzgasse auf die Uferpromenade ein. Überall stehen Menschen und anstatt zur Seite zu gehen, bleiben sie stehen und machen Fotos. Zum Teil versperren Tische und Stühle, Sonnenschirme und Verkaufsständer den Weg. Diese müssen weggeräumt werden, bis das Fahrzeug weiterfahren kann. Im Ernstfall ginge hier wertvolle Zeit verloren.