


Zukunft gestalten Ein Jahrzehnt für Bildung und Kinderhilfe
Schon immer haben sich Gabriele und Heinrich Grieshaber für gesellschaftliche und soziale Belange engagiert. Einen besonderen Meilenstein hierfür setzten sie im Jahr 2014 mit der Gründung der Gabriele und Heinrich Grieshaber Stiftung. Im Mittelpunkt der Stiftung stehen zwei Herzensanliegen des Ehepaares: Bildung und die Förderung von Kinder- und Jugendhilfe.



Musik die bewegt Hector Stiftung fördert Musiktherapie in Mariaberg
Die H.W. & J. Hector Stiftung mit Sitz in Weinheim unterstützte das Sozialunternehmen Mariaberg e.V. aus Gammertingen mit 12.500 EUR für die Anschaffung von zahlreichen Instrumenten und Materialien, die nun in der Musiktherapie eingesetzt werden können.

5.000 Euro für mehr Inklusion: Unterstützung für den Familienentlastenden Dienst
Freizeitaktivitäten, wie Reisen und Ausflüge, sind wichtige Lebensbereiche, die einen festen Platz im Alltag jedes Menschen haben sollten. Der Familienentlastende Dienst der St. Elisabeth-Stiftung ermöglicht dies für Menschen mit unterschiedlichstem Assistenzbedarf. Die VVO Haberger Foundation hat diesen Dienst mit einer Spende über 5000 Euro unterstützt.

5.000 Euro für Hoffnung Stiftung der Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG unterstützt Kinder- und Jugendhospiz „Amalie
Die Stiftung der Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG leistet durch ihre Förderungen einen nachhaltigen Beitrag zum Gemeinwohl der Region. Heute unterstützt die Stiftung ein besonders wertvolles Projekt: den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes „Amalie“ mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro.



Bilder aus der Kreativwerkstatt inspirieren Schüler aus Stockach
Zum ersten Mal nahm die Kreativwerkstatt der Stiftung Liebenau am Projekt „SchulArt“ im Berufsschulzentrum BSZ Stockach teil. Für die Vernissage der Ausstellung „Die Welt ist bunt“ waren die Künstler mit Behinderung eigens aus Rosenharz angereist und stellten ihre Bilder persönlich vor.



„Talent im Land“: Junge Schüler aus Weingarten werden von Stiftung gefördert
Das Stipendienprogramm „Talent im Land“ fördert begabte und engagierte Schüler aus Baden-Württemberg, die auf dem Weg zum Abitur oder der Fachhochschulreife wegen ihrer sozialen Herkunft Hindernisse überwinden müssen. Drei Stipendiaten aus Weingarten freuen sich über die Unterstützung.

Allgäu: Ehrenamtliche schenken Kindern Zeit und Licht
In einer Zeit in der Schenken großes Thema ist, möchte die Stiftung Kinderchancen Allgäu auf ein ganz besonderes Geschenk ein Augenmerk legen: Zeit. Denn davon schenken Ehrenamtlichen den unterstützten Kindern viel. Mit ihrer persönlichen Zeit schenken Sie ihnen Chancen.




Wissenschaftspreise verliehen Gabriele und Heinrich Grieshaber Stiftung fördert Konstanzer Talente
Seit zehn Jahren unterstützt die Gabriele und Heinrich Grieshaber Stiftung aus Weingarten herausragende Studierende der HTWG Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Im November wurden zwei herausragende Dissertationen ausgezeichnet.