

Starke Kinder machen Theater: Schulen können sich bewerben und erhalten 3.500 Euro pro Projekt
Ravensburg (pr/le) – Mit Theater die Sprache wiederfinden: Ein neuer Förderwettbewerb der Stiftung Ravensburger Verlag möchte Kindern und Jugendlichen helfen, sich Gehör zu verschaffen. Viele von ihnen leiden – sichtlich, aber auch unbemerkt – unter den Folgen von Schulschließungen und sozialer Isolierung.

Hugo Rupf-Stiftung: Biberacher Vereine erhalten Förderung
Biberach (bma) – Wie bereits 2020 konnte auch 2021 aufgrund der Corona-Pandemie keine offizielle Spendenübergabe der Hugo Rupf-Stiftung stattfinden. Dennoch unterstützte die Stiftung des Biberacher Ehrenbürgers Hugo Rupf auch 2021 wieder zahlreiche Biberacher Organisationen und Vereine mit insgesamt rund 15.000 Euro.

Stiftung der VBAO spendet an regionale Einrichtungen: Kuratorium neu aufgestellt
Leutkirch – Die Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) hat im Geschäftsjahr 2021 über 43.000 Euro an Vereine, soziale Einrichtungen und Organisationen im Geschäftsgebiet der VBAO gespendet. Die Stiftungsvorstände Josef Hodrus und Joachim Krimmer wurden in der Herbstsitzung wiedergewählt, Werner Mayer rückt in das Kuratorium nach.


Stiftung Valentina – Kraft für kleine Helden
Wangen – Mit der Stiftung Valentina haben Renate und Kurt Peter eine Stiftung ins Leben gerufen, um schwerstkranken Kinder und ihre Familien zu unterstützen. Leben bis zuletzt: Bis zum Ende soll eine möglichst hohe Lebensqualität für schwerkranke Kinder geschaffen werden.

Unterstützung der „Augenklinik Afrika“: Klaus Bott spendet an Hilfsprojekt
Biberach – Im Dezember vergangenen Jahres feierte Klaus Bott, langjähriger Vorsitzender der Stiftung Schützendirektion und Bürgermedaillenträger der Stadt Biberach, im engen Familienkreis seinen 70. Geburtstag. Auf den ihm zugedachten städtischen Empfang verzichtete er zugunsten einer Spende an das Hilfsprojekt „Augenklinik Afrika“ des Rotary Clubs Biberach.

Hilfsaktion für Schulprojekt in Kenia: Neue Krankenstation dank Spenden eröffnet
Bodnegg (wb/dab) – Im Rahmen einer Hilfsaktion der Wollmarshöhe und der Dr. Korte Stiftung wurden im vergangenen Jahr Geld für den Bau einer Krankenstation in Kenia gesammelt – die Gelder kamen durch Spender zusammen und die Krankenstation konnte schließlich 2021 gebaut werden.

Spende der Neher Group aus Ostrach-Einhart an die Stiftung KBZO
Ostrach/Weingarten – Vorweihnachtliche Bescherung für die Stiftung KBZO im Allgemeinen und deren Schulbauernhof in Groppach (Gemeinde Grünkraut) im Besonderen: Die Neher Group aus Ostrach-Einhart (Kreis Sigmaringen) überbrachte in Person von Geschäftsführer Gerd Neher und Yvonne Simon, Personalleiterin und kaufmännische Leiterin, satte 2000 Euro.

Dr. Oesterle-Stiftung spendet 7500 Euro fürs Hospital
Lindau – „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ lautet der Grundsatz von Eberhard Oesterle, der mit seiner Stiftung regelmäßig Einrichtungen rund um den Bereich Retten und Pflegen im Landkreis Lindau unterstützt – das sind vor allem die Feuerwehr und Pflegeheime.



Stiftung Solidarität am Ort fördert Digitalisierung der Ravensburger Grundschulen
Ravensburg – Die Ravensburger Stiftung „Solidarität am Ort“ hat vier Grundschulen mit GigaCubes ausgestattet und übernimmt die vertraglichen Kosten über einen Zeitraum von zwei Jahren. GigaCubes sind (W)LAN-Router für die Steckdose. Sie funktionieren überall dort, wo ein 4G-Mobilfunkempfang verfügbar ist.

Spendenaktion zu Gunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung
Baienfurt – Wegen der Gesundheits-Pandemie und dem derzeit bestehenden Teillockdown kann die in der Baienfurter Vorweihnachtszeit zwischenzeitlich fast schon traditionell stattfindende Aktion „Strampeln für einen guten Zweck“ zu Gunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung in diesem Jahr in gewohnter Form und in Kooperation mit Jürgen Schniepp von dem Achtal Sport & Physio verständlicherweise nicht durchgeführt werden.

Internationale Aktionswochen: Ehrenamtliches Leitungsteam setzt sich gegen Rassismus ein
Bad Waldsee (ckr/ab) – Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden in diesem Jahr vom 15. bis 28. März statt. Das Motto der Stiftung gegen Rassismus lautet „Solidarität. Grenzenlos.“. Auch das ehrenamtliche Leitungsteam des Jugendkulturhauses PRISMA beteiligt sich und setzt damit auch in Bad Waldsee ein Zeichen gegen Rassismus.



Universität Konstanz erhält den Henriette-Herz-Preis
Konstanz – Die Universität Konstanz erhält für ihr Konzept zur Gewinnung von hochqualifiziertem wissenschaftlichem Nachwuchs aus Afrika, Asien und Lateinamerika – laut Pressemitteilung – eine Förderung im Rahmen des Henriette Herz-Preises der Alexander von Humboldt-Stiftung.

Friedrichshafen wird für vorbildliche Straßenbegrünung ausgezeichnet
Friedrichshafen – Die Stiftung „Lebendige Stadt“ hat die Stadt Friedrichshafen für ihr vorbildliches Straßengrün im Rahmen des Veloprojekts ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro verbunden. Dr. Eva Lohse, Oberbürgermeisterin a. D. und Vorstandsmitglied der Stiftung, war via Video zugeschaltet und gratulierte Ersten Bürgermeister Dr. Stefan Köhler und dem Team des Stadtbauamtes zur Auszeichnung.

