
Solidarität



400 „Hospizlichter“ auf dem Markt verschenkt Ravensburger Stand zum „Welthospiztag“ stieß auf große Resonanz
Am „Welthospiztag“ haben sich das Hospiz Schussental der St. Elisabeth-Stiftung und die ambulante Hospizgruppe Ravensburg mit einem „Hospizlichter“-Stand auf dem Ravensburger Wochenmarkt beteiligt.

Ein Zeichen des Friedens – Flagge der „Majors for Peace“ am Rathaus in Sigmaringen gehisst
Nach den aktuellen Angriffen der radikalislamischen „Hamas“ auf Israel und dem anhaltenden Krieg in der Ukraine weht am Rathaus Sigmaringen die Flagge des Friedensbündnisses „Majors for Peace“. Sie reiht sich ein neben den Flaggen Deutschlands und der Europäischen Union.

Kein Platz für Gewalt gegen Frauen Aktion „Rote Bank“ im Rathaushof Konstanz
Die Rote Bank, „La Panchina Rossa“, wurde zum ersten Mal in der italienischen Stadt Perugia aufgestellt, um auf die hohen Zahlen häuslicher Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. In Konstanz taucht die Rote Bank seit dem Weltfrauentag an verschiedenen Plätzen im ganzen Landkreis auf.



Das Biberacher Rathaus leuchtet: „Wir haben die UEFA einfach nicht gefragt!“
Biberach – Das Biberacher Rathaus präsentiert sich derzeit äußerst farbenfroh: Oberbürgermeister Norbert Zeidler hat am Vormittag eine Regenbogenfahne aufziehen lassen. Zudem wird das Rathaus am Abend noch durch eine Lichtinstallation entsprechend illuminiert.


DANKE Gewinnspiel – die Gewinner stehen fest
Weingarten – Die Mitglieder der Fachgruppe Innenstadt hatten den Wunsch, sich bei ihren Kundinnen und Kunden zu bedanken, für die Solidarität und Kundentreue, die sie in den vergangenen Monaten in Zeiten des Lockdowns erfahren durften. So reifte gemeinsam mit dem Stadtmarketing die Idee, diesen Dank mit einer Postkarte in Zusammenhang mit einem Gewinnspiel und einer Gewinnsumme von mehr als 3.000 € zum Ausdruck zu bringen.


Ein Farbenfrohes Miteinander in Aulendorf
„Ein Lächeln ist ein Geschenk, das sich jeder leisten kann“ – vielleicht hat der eine oder die andere bereits diesen oder einen ähnlichen Spruch beim Spaziergang durch die Innenstadt Aulendorfs entdeckt – und hoffentlich dem nächsten Menschen, dem er/sie begegnete, direkt ein solches Lächeln geschenkt!

Queer Pride: 1000 Demonstrierende ziehen durch Ravensburg und Weingarten
Ravensburg/Weingarten (dpi) – Die queere Gemeinschaft hatte es in den vergangenen Wochen nicht leicht: Abermals wurden bunte Flaggen und Regenbogenstreifen mutwillig zerstört. Doch am Samstag zeigten rund 1000 Menschen Solidarität mit der LGBTIQ+ Community und zogen durch Weingarten und Ravensburg.

alibi Weingarten setzt Zeichen und spendet an ungarische LGBTQ Community
Weingarten (dpi) – Die Studierendenkneipe alibi Weingarten übertrug am Mittwoch das EM Spiel Deutschland gegen Ungarn. Auch in den Reihen des alibi gab es große Aufregung über die Entscheidung der UEFA, die Allianz Arena nicht in den Farben der LGBTQ Community erscheinen zu lassen. Das Team dachte sich kurzerhand eine ganz besondere Aktion aus: Und war erfolgreich.

Gemeinsam Freude schenken – ein klares Signal der Solidarität
Ravensburg – Die Johanniter-Unfall-Hilfe sammelt seit 27 Jahren Weihnachtstrucker-Pakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln und bringt sie zu Bedürftigen in Ost- und Südosteuropa. Dieses Jahr haben die Johanniter entschieden, die Pakete auch in Deutschland zu verteilen, deshalb arbeiten sie hier in der Region mit den Tafeln der Caritas in Weingarten, den Tafeln von Caritas und DRK in Leutkirch, Bad Wurzach, Isny und Wangen, sowie der Tafel Ravensburg in Trägerschaft des DRK zusammen.

Stiftung Solidarität am Ort fördert Digitalisierung der Ravensburger Grundschulen
Ravensburg – Die Ravensburger Stiftung „Solidarität am Ort“ hat vier Grundschulen mit GigaCubes ausgestattet und übernimmt die vertraglichen Kosten über einen Zeitraum von zwei Jahren. GigaCubes sind (W)LAN-Router für die Steckdose. Sie funktionieren überall dort, wo ein 4G-Mobilfunkempfang verfügbar ist.