STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Solidarität

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Tag der Organspende am 7. Juni: Warum eine Entscheidung Leben retten kann
Überregional

Mit Solidarität Leben schenken Tag der Organspende am 7. Juni: Warum eine Entscheidung Leben retten kann

Noch immer warten tausende Menschen auf ein lebensrettendes Organ – eine dokumentierte Entscheidung kann den Unterschied machen.

Bad Waldsee, Herzenssache: Über 67.000 Euro Spenden für die Kinder-Uniklinik Ulm
Bad Waldsee

Spendenaktion in Bad Waldsee Herzenssache: Über 67.000 Euro Spenden für die Kinder-Uniklinik Ulm

Mit einer beeindruckenden Spendensumme von 67.244,77 Euro für die Kinder-Uniklinik Ulm und die dazugehörigen Elternhäuser für Tumor- und Leukämie-kranke Kinder hat die Spendenaktion 2024 einen neuen Höhepunkt erreicht.

Lindau, Lindau nimmt am Flaggentag der Mayors for Peace teil
Lindau

Aktion der Bürgermeister für Frieden Lindau nimmt am Flaggentag der Mayors for Peace teil

Bürgermeister aus mehr als 8.000 Städten weltweit hissten am Montag, 8. Juli, wieder die Flagge des internationalen Bündnisses „Mayors for Peace“ um ein Zeichen für den Frieden und gegen Atomwaffen zu setzen. Auch Lindau ist seit 2006 Mitglieder der Mayors for Peace und hisste die Flagge des Städtebündnisses.

Sigmaringen, Flagge der Mayors for Peace weht am Rathaus Sigmaringen
Sigmaringen

Flagge der Mayors for Peace weht am Rathaus Sigmaringen

Kriege und eine weltweite Bedrohung der Demokratie: Vor diesem Hintergrund ist am 8. Juli am Rathaus Sigmaringen die Flagge des Friedensbündnisses „Mayors for Peace“ gehisst worden.

Friedrichshafen, Doppelter Wechsel in der Geschäftsführung der Kinderstiftung Bodensee
Friedrichshafen

Doppelter Wechsel in der Geschäftsführung der Kinderstiftung Bodensee

In der Kinderstiftung Bodensee gab es einen bedeutenden Wechsel in der Geschäftsführung.

Laupheim, Nikolaus verteilt Päckchen im Martinusladen in Laupheim
Laupheim

Nikolaus verteilt Päckchen im Martinusladen in Laupheim

Der Nikolaus zaubert auch in diesem Jahr nicht nur Kindern ein Lächeln ins Gesicht: am 3. Dezember besuchte der städtische Nikolaus den Martinusladen in Laupheim und bereitete Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine besondere Freude.

Ravensburg, Benefizschießen in Ravensburg-Berg: Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft
Ravensburg

Benefizschießen in Ravensburg-Berg: Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft

Bei einer Benefiz-Schießveranstaltung der Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Bodensee-Oberschwaben Anfang Juli in Berg zugunsten eines in Mali schwer verwundeten jungen Soldaten kamen 7.475 Euro zusammen.

Nachbarschaft, Bregenzer Stadtrat beschließt die Anbahnung einer Solidaritätspartnerschaft mit Jaremtsche
Nachbarschaft

Bregenzer Stadtrat beschließt die Anbahnung einer Solidaritätspartnerschaft mit Jaremtsche

Der Bregenzer Stadtrat hat die Anbahnung einer Solidaritätspartnerschaft mit der Stadt Jaremtsche in der Westukraine beschlossen.

Überregional, Scholz sagt Hochwasser-Betroffenen Solidarität zu
Überregional

Nach Hochwasserkatastrophe Scholz sagt Hochwasser-Betroffenen Solidarität zu

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Betroffenen des Hochwassers in Süddeutschland Solidarität zugesichert.

Bad Waldsee, Rotary-Club Bad Waldsee-Aulendorf spendet 2.000 Euro an Solisatt
Bad Waldsee

Rotary-Club Bad Waldsee-Aulendorf spendet 2.000 Euro an Solisatt

Mit einer Spende in Höhe von je 1.000 Euro unterstützt der Rotary-Club Bad Waldsee-Aulendorf das große soziale Engagement der Kolpingfamilien in Bad Waldsee und Aulendorf bei deren Projekt „Solisatt“.

Biberach, Jahrestag des Volksaufstands in Biberach
Biberach

Flagge zeigen für Tibet Jahrestag des Volksaufstands in Biberach

Am 10. März jährt sich der tibetische Volksaufstand gegen die chinesischen Besatzer zum 65. Mal. Um auf die gewaltsame Unterdrückung der Tibeter hinzuweisen, hisst die Stadt Biberach am Jahrestag die tibetische Nationalflagge am Rathaus.

Nachbarschaft, AOK-Beschäftigte spenden Teil ihres Gehalts für Ukraine-Hilfe
Nachbarschaft

AOK-Beschäftigte spenden Teil ihres Gehalts für Ukraine-Hilfe

Der Krieg in der Ukraine löst große Betroffenheit und den Wunsch zu helfen aus. So auch bei den Beschäftigten der AOK Baden-Württemberg. Dank der großen Hilfsbereitschaft können 20 Projekte in Baden-Württemberg unterstützt werden.

Überregional, Joko und Klaas schenken Iranerinnen ihre Instagram-Accounts
Überregional

Solidaritäts-Aktion Joko und Klaas schenken Iranerinnen ihre Instagram-Accounts

In der Sendung «Joko und Klaas 15 Minuten live» machen die Entertainer regelmäßig auf Missstände aufmerksam. Diesmal geht es um den Iran - und ein heutzutage kostbares Gut.

Ravensburg, Schülerinnen und Frauenbund spenden Herzkissen für Brustkrebspatientinnen
Ravensburg

Schülerinnen und Frauenbund spenden Herzkissen für Brustkrebspatientinnen

Jedes Jahr erkranken 70 000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Die Patientinnen werden laut RKI immer jünger, zumeist ist ein chirurgischer Eingriff notwendig. Um ihre Solidarität und ihre Anteilnahme mit den Frauen auszudrücken, wird das St. Elisabethen-Klinikum regelmäßig mit selbstgenähten Herzkissen bedacht, so auch in diesem Sommer.

Sigmaringen, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden: Sigmaringen zeigt Flagge für den Frieden und gegen Atomwaffen
Sigmaringen

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden: Sigmaringen zeigt Flagge für den Frieden und gegen Atomwaffen

Sigmaringen – Am 8. Juli weht vor dem Rathaus in Sigmaringen die Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace. Mehr als 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität mit der Ukraine und setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein.

Konstanz, Aktion „Rote Bank“ im Rathaushof Konstanz
Konstanz

Kein Platz für Gewalt gegen Frauen Aktion „Rote Bank“ im Rathaushof Konstanz

Die Rote Bank, „La Panchina Rossa“, wurde zum ersten Mal in der italienischen Stadt Perugia aufgestellt, um auf die hohen Zahlen häuslicher Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. In Konstanz taucht die Rote Bank seit dem Weltfrauentag an verschiedenen Plätzen im ganzen Landkreis auf.

Singen, Aktion für Solidarität und Hilfestellung kommt nach Singen
Singen

Aktion für Solidarität und Hilfestellung kommt nach Singen

Am Mittwoch, 19 Juli, wird um 12.30 Uhr die „Rote Bank“ an der Ecke August-Ruf-Straße / Hegaustraße in Singen aufgestellt.

Leutkirch, Frühstück zum Weltfrauentag kommt gut an
Leutkirch

Werte, die durch Leib und Seele gehen Frühstück zum Weltfrauentag kommt gut an

Zu einem „Starken Frauenfrühstück“ hatten das Kinder- und Familienzentrum St. Vincenz und der Katholische Frauenbund anlässlich des Weltfrauentags eingeladen.

Leutkirch, Ukraine-Krieg: Erneut Proteste und Solidaritätskundgebungen
Leutkirch

Ukraine-Krieg: Erneut Proteste und Solidaritätskundgebungen

Sie schweigen, sie rufen verzweifelt laut aus und sie musizieren: Aus Protest gegen den Krieg und aus Solidarität mit der Ukraine haben erneut Hunderte auf landesweiten Veranstaltungen demonstriert.

Bad Waldsee, Zeichen für Solidarität und Verbundenheit
Bad Waldsee

Zeichen für Solidarität und Verbundenheit

Bad Waldsee - Seit Samstagabend wird das Bad Waldseer Rathaus in den Farben der ukrainischen Nationalflagge Blau und Gelb angeleuchtet.

Überregional, Ulm: Mehrere Tausend demonstrieren für Solidarität und gegen Corona-Spaziergänger
Überregional

Ulm: Mehrere Tausend demonstrieren für Solidarität und gegen Corona-Spaziergänger

Ulm – Mehrere tausend Leute demonstrierten am Samstag in Ulm für Solidarität und die Einhaltung der Corona-Regeln. Der Dekan des Münsters Ernst-Wilhelm Gohl, die Großnichte von Albert Einstein Karen Carlson und Ulms früherer Oberbürgermeister Ivo Gönner forderten als Redner den Respekt vor den Maßnahmen gegen die Pandemie und kritisierten die „Spaziergänger“.

Tuttlingen, Smith & Nephew: OB Beck und EBM Buschle solidarisieren sich mit Mitarbeitenden
Tuttlingen

Smith & Nephew: OB Beck und EBM Buschle solidarisieren sich mit Mitarbeitenden

Tuttlingen - Mit einer „aktiven Pause“ protestierten am Dienstag die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Smith & Nephew  gegen die geplante Schließung des Standorts Tuttlingen. OB Michael Beck und EBM Emil Buschle nahmen an der Veranstaltung teil und erklärten sich mit den Beschäftigten solidarisch: „Wenn ein Unternehmen wie Smith and Nephew sich aus Tuttlingen zurück zieht“, so Beck, „ist das ein verheerendes Signal.“

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet