
Rathaus



Fundbericht Dezember: Wer vermisst einen Hund?
Friedrichshafen – Im Dezember wurden im Fundbüro im Rathaus zahlreiche Gegenstände abgegeben: zwei Armbanduhren und ein Ohrring, acht Brillen, diverse Kleidungsstücke sowie Haus- und Autoschlüssel, vier Handys und drei Kopfhörer, ein Koffer, ein Rucksack sowie ein Turnbeutel beziehungsweise Seesack. Außerdem haben ein Hund und ein Kanarienvogel im Tierheim ein vorläufiges Zuhause gefunden.

Was gilt für den Besuch im Rathaus: Corona-Regelungen für den Publikumsverkehr
Bad Saulgau – Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage ist der Zutritt zum Bad Saulgauer Rathaus (inklusive Bürgerbüro) grundsätzlich möglich. Bürgerinnen und Bürger müssen allerdings vorab einen Termin mit dem jeweiligen Sachbearbeiter vereinbaren.

Zutritt in die Ämter und Dienststellen der Stadt Ravensburg ab Januar nur mit 3G
Ravensburg – Ab Samstag, 1. Januar gilt in allen Ämtern, Dienststellen und den Ortschaftsrathäusern 3G. Demnach haben dann ausschließlich Personen Zutritt zu den Verwaltungsstellen, die geimpft, genesen oder getestet sind.

Mit dem Sigmaringer Medaillenpräger kleine Erinnerungsstücke selbst gestalten
Sigmaringen – „Gibt es bei euch keine ‚Quetschmünzen‘?“ Diese häufig gestellte Frage muss das Team der Tourist Info künftig nicht mehr verneinen, denn seit einigen Tagen steht nun ein Medaillenpräger für sogenannte „Elongated Coins“ auf dem Marktplatz.


Geflügelter Frühlingsbote: Storch zurück in Ochsenhausen
Ochsenhausen (Me) – Pünktlich mit dem nahenden Frühling ist in Ochsenhausen auch der Storch auf das Dach des Rathauses zurückgekehrt. Inzwischen hat er das Nest hoch oben über dem Marktplatz belegt und blickt interessiert auf das Geschehen in der Stadt.




Adventskalender am Historischen Rathaus in Sigmaringen
Sigmaringen – Bereits zum 18. Mal verwandelt sich das Historische Rathaus in Sigmaringen in den größten Adventskalender der Region. Hinter den 24 Fenster und Türen stecken einzigartige Kunstwerke der Sigmaringer Kindergärten, Schulen und Vereinen.