
Neubau


Steinstraße: BImA feiert Spatenstich für 45 neue bezahlbare Wohnungen in Konstanz
Im Stadtteil Petershausen wird entlang der Steinstraße ein Wohngebäude, das sogenannte Haus D, mit insgesamt 45 neuen und zeitgemäßen Wohnungen errichtet. Gestern feierte die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) mit dem Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten.



Seit dem 26. September darf man auf dem neuen P2 parken Neuer Parkplatz auf dem Gelände des städtischen Bauhofes
Seit dem 26. September steht der Interimsparkplatz am sogenannten „Vier-Linden-Quartier“ hinter dem Lindaupark an der Kemptener Straße nicht mehr zur Verfügung. Stattdessen gibt es den neuen Parkplatz P2. 390 Autos finden hier Platz.

Großprojekt mit 700-Tonnen-Kran Tuttlinger Rathaussteg – Abriss beginnt im März
Anfang März beginnen die Abrissarbeiten am Rathaussteg. Die neue Brücke soll bis Ende des Jahres fertig sein. Sie wird doppelt so breit und deutlich schwerer als die alte – was das Projekt auch zur technischen Herausforderung macht.

KLS Martin Group plant vier neue Gebäude am Hauptsitz in Tuttlingen
Das familiengeführte Medizintechnikunternehmen hat in den nächsten Jahren Großes vor. Zusätzlich zum Neubau eines Bürogebäudes mit anschließender Revitalisierung des bestehenden Bürogebäudes ist die Erweiterung des Logistikzentrums auf dem KLS-Martin-Campus und der Neubau eines Parkhauses geplant.




Tag der offenen Tür Neubau des Elias-Schrenk-Hauses ist bezugsfertig
Tuttlingen – Am kommenden Samstag ist es so weit: Nach zehn Monaten Bauzeit wird der Neubau des Elias-Schrenk-Hauses plangemäß eingeweiht. Das ehemalige Nebengebäude wurde abgerissen und unter Einhaltung der höchsten energetischen Standards in moderner Holztafel-Bauweise wieder aufgebaut.

Mit modernster Seilbahntechnik zum „schönsten Platz Österreichs“
Österreich – Seit dem 8. August ist die neue Lünerseebahn wieder in Betrieb. Ein Neubau war notwendig geworden, nachdem die Betriebsgenehmigung von 1959 nach 60 Jahren erloschen war. „Wir wollten mit dem Neubau mehr Komfort und Qualität für unsere Gäste bieten“ berichtet Roland Schallert, Betriebsleiter der Lünerseebahn.

Bodenkartierung am 14. Januar 2021: Planungen zum Neubau des Urbachviadukts bei Bad Waldsee
Das Regierungspräsidium Tübingen plant den Neubau des Urbachviadukts im Zuge der B 30 südöstlich von Bad Waldsee. In diesem Rahmen wird am 14. Januar 2021, bei entsprechender Witterung, eine Bodenkartierung im Umfeld des Bauwerks durchgeführt. Dazu werden, unter Rücksichtnahme auf den Bewuchs, Bodenproben mit einem Bohrstock entnommen.

Neues Wohnhaus für Senioren in Brochenzell entsteht
Brochenzell – In Brochenzell baut die Stiftung Liebenau – laut Mitteilung – ein Wohnhaus mit 14 barrierefreien Appartements für Seniorinnen und Senioren in unmittelbarer Nachbarschaft zum Haus der Pflege St. Josef. Nach dem Konzept „ServiceWohnen komfort“ gehören dazu ein Begegnungsraum und eine Arztpraxis. Ende 2021 soll das viergeschossige Gebäude mit einer Grundfläche von rund 520 Quadratmetern, so die Stiftung Liebenau weiter, fertig sein.

Brauerei Meckatzer investiert 12 Millionen Euro in einen Neubau
Meckatz – Die Meckatzer Löwenbräu setzt – laut Pressemitteilung – ein Signal. Die Familienbrauerei aus dem Allgäu startet dieser Tage mit „der größten Investition der gesamten Unternehmensgeschichte“, wie es Brauereichef Michael Weiß ausdrückt.