
Krankheiten




Erstes DZPG-Retreat bringt Forschende in Ulm zusammen DZPG bündelt Kräfte im Kampf gegen psychische Erkrankungen
In Deutschland leidet mehr als ein Drittel aller Menschen im Laufe des Lebens an einer psychischen Erkrankung. Dennoch gibt es noch immer viele Unklarheiten über die Ursachen und den Verlauf solcher Erkrankungen und die derzeit verfügbaren Behandlungsmethoden sind oft nur bedingt wirksam.



400 „Hospizlichter“ auf dem Markt verschenkt Ravensburger Stand zum „Welthospiztag“ stieß auf große Resonanz
Am „Welthospiztag“ haben sich das Hospiz Schussental der St. Elisabeth-Stiftung und die ambulante Hospizgruppe Ravensburg mit einem „Hospizlichter“-Stand auf dem Ravensburger Wochenmarkt beteiligt.


„Europäischer Tag des Notrufs“: 112 ist die Nummer für den Ernstfall
Sie ist die wichtigste Nummer für den Ernstfall: Die 112. Sind Menschen erkrankt oder schwer verletzt, ist eine schnelle medizinische Versorgung notwendig. Das Wählen der 112 ist dabei einer der wichtigsten Schritte in der Rettungskette. Am 11. Februar ist der „Europäischer Tag des Notrufs“.

Mit dem Wochenblatt über 10.000 Euro gesammelt: Weihnachtsgeschenke, Aufmunterungen und Spenden für schwerkranke Kinder
Puppen, Laminiergeräte, Seifenblasen, kleine Playmobil-Sets… all das stand auf der Wunschliste der Elternhäuser und Kinderklinik in Ulm. Die Spielsachen werden dringend gebraucht. Als Mutmacher, Geburtstagsgeschenke, zu Weihnachten. Dank der Spendenaktion vom Wochenblatt können sich die Kinder über all diese und noch viel mehr Geschenke mehr freuen.