
Hotel


Mann tötet Ehefrau in Lindauer Hotel – Acht Jahre Haft
Kempten (wb) – Zu acht Jahren Haft hat das Landgericht Kempten einen 36-jährigen Mann wegen Totschlags verurteilt. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Angeklagte am 8. März 2020 in einem Lindauer Hotel seiner Ehefrau mit einem Küchenmesser in die Leistengegend gestochen hatte. Dadurch verletzte er seine Gattin so schwer, dass diese trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen aufgrund des massiven Blutverlusts verstarb.

Ein wunderbarerer Platz der Geborgenheit und des Wohlfühlens: Das YachtHotel Helvetia am Lindauer Hafen, wo der Bodensee die Alpen küsst
Lindau – Hinter dem Hotel Helvetia, direkt am Lindauer Hafen liegen viele Jahre der stetigen Renovierung und teilweise große Umbauphasen aber auch Neuorientierungen. Das Helvetia hat sich in dieser Zeit von einem saisonal geführten Drei-Sterne-Hotel zu einem außerordentlichen Tagungs- und Wellness-Domizil in Vier-Sterne-Superior Qualität im Ganzjahresbetrieb weiterentwickelt. Das Ziel: Gastfreundschaft in einem außergewöhnlichen Ambiente zu bieten und zu leben.

Im Oberdorfer Traditionsgasthof „Adler“ herrschen gemischte Gefühle
Oberdorf (tmy) – Die Geschichte des „Landgasthof Adler“ in Langenargen-Oberdorf reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, seit 1988 betreiben die Wirtsleute Christoph und Birgit Kugel mit ihren Söhnen das allseits beliebte Ausflugsziel in Bodenseenähe mit angeschlossenem Hotelbetrieb. Ja, und auch Familie Kugel sieht den „Lockdown light“ mit gemischten Gefühlen.

Dramatische Lage im Gastgewerbe: Großteil der Beschäftigten im Kreis Ravensburg in Kurzarbeit
Landkreis Ravensburg – Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés und Hotels im Kreis Ravensburg macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf die wachsende Notlage der Beschäftigten aufmerksam – und fordert die Einführung eines Mindest-Kurzarbeitergeldes von 1.200 Euro im Monat.

Wo sollen Familienangehörige übernachten?
Private Hotelübernachtungen für Familienbesuche sollen in Baden-Württemberg in der Zeit vom 23. bis 27. Dezember erlaubt werden. Darauf hat sich die Landesregierung laut einer Pressemitteilung geeinigt. Der DEHOGA Baden-Württemberg begrüßt diese Klarstellung im Interesse von Gästen und Betrieben, fordert aber Planungssicherheit auch für die Gastronomie ein.

Hotelinvestoren glauben trotz Corona-Pandemie an moderat fallende Kaufpreise
Hamburg – Im ersten Halbjahr 2020 hat sich das Übernachtungsvolumen – laut Mitteilung der PREGAS GmbH aus Hamburg – deutschlandweit um 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verringert. Strukturelle Langzeitfolgen sind noch nicht abzuschätzen.

„Hirsch“ setzt auch in schwierigen Zeiten auf gute Ausbildung und ein starkes Team
Sechs junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben im Hotel-Restaurant Hirsch in Finningen ihre Ausbildung begonnen. „Wir freuen uns, dass wir auch in schwierigen Zeiten weiterhin Azubis einstellen und – noch viel wichtiger – auch vier Azubis übernehmen konnten“, so Personalchefin Sonja Epple.

Schwelbrand in Beherbergungsbetrieb ausgebrochen
Update zu unserem Bericht von 09:10 Uhr
Friedrichshafen (ots / tmy) – Am Dienstagmorgen gegen 5.45 Uhr ist die Freiwillige Feuerwehr Friedrichshafen, der Rettungsdienst sowie die Polizei zu einem Hotel in die Sonnenbergstraße alarmiert worden. In dem Gebäude hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst, außerdem war eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus festzustellen.

Hotelbrand in Friedrichshafen noch nicht unter Kontrolle
Friedrichshafen – Waggershausen (tmy) – Feuerwehr- und Einsatzkräfte aus dem Stadtgebiet und der Region sind derzeit noch mit der Brandbekämpfung in einem Hotel im Häfler Stadtgebiet beschäftigt. Wie der SWR vermeldet, mussten 90 Gäste mit Drehleitern befreit werden und sind in einer benachbarten Turnhalle untergebracht werden. Das Feuer war am frühen Dienstagmorgen in einem Sicherungskästen im Keller des Gebäudes ausgebrochen. Weitere Informationen in Kürze.