
Geflüchtete



Zieglersche Neuland-Küche Engagement bei Verpflegung von Geflüchteten in Wilhelmsdorf
Von Anfang Februar bis voraussichtlich Ende Juli dieses Jahres ist die Neuland-Küche für die Verpflegung von rund 100 Geflüchteten aus der Ukraine verantwortlich. Immerhin gilt es pro Tag an die 300 Malzeiten zu liefern.

Landratsamt Lindau bittet um Unterstützung zur Unterbringung von geflüchteten Menschen
Am Dienstag hatte sich Landrat Elmar Stegmann gemeinsam mit einem internen Krisenstab ein Bild von der Notunterkunft am Zeltplatz Sauters in Weißensberg gemacht. Privatpersonen werden nun um Unterstützung gebeten.



Stadt Friedrichshafen sucht weiter dringend Wohnraum für Geflüchtete
Seit einem Jahr tobt der Krieg in der Ukraine unvermindert weiter. In der Stadt Friedrichshafen leben derzeit 1.024 Geflüchtete aus der Ukraine, unter ihnen über 320 Kinder und Jugendliche. Zur Unterbringung der Menschen sucht die Stadt weiterhin Wohnraum, der längerfristig angemietet werden kann.

OSK-Zentralküche liefert 100.000 Essen für die Flüchtlinge
Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat auch die Oberschwabenklinik vor eine Herausforderung gestellt. Als Volker Jung, der langjährige Küchenchef der OSK, im März 2022 die Anfrage des Landratsamts Ravensburg bekam, ob er mit seinem Team die Mahlzeiten für die Flüchtlinge aus der Ukraine bereitstellen könnte, zögerte er allerdings nicht lange: er half.

Bürgerstiftung unterstützt Musikunterricht für Geflüchtete in Laupheim
Einen symbolischen Scheck über 2000 Euro haben Gerhard Bayer und Fridolin Schmid von der Laupheimer Bürgerstiftung dem Freundeskreis der Musikschule Gregorianum überreicht. Zu dessen Aufgaben gehört die Förderung musikalischer Kinder aus einkommensschwachen Familien.



Notfallunterkunft in der Schussentalhalle in Oberzell eingerichtet
Die Zuweisungszahlen von Geflüchteten aus der Ukraine sind weiterhin auf einem hohem Niveau. In der vergangenen Woche wurden 79 Personen aus der Ukraine im Landkreis Ravensburg aufgenommen. Für diese Woche sind 46 Ukrainer/innen aus der Landeserstaufnahmestelle angekündigt.





Spendenaktion für die Ukraine Sparkasse Schwaben-Bodensee spendet 50.000 Euro für Geflüchtete und Hilfsbedürftige
Mit einer Spende von 50.000 Euro an Vereine, Organisationen und Aktionen, die sich für Geflüchtete aus oder Bedürftige in der Ukraine einsetzen, zeigt die Sparkasse Schwaben-Bodensee einmal mehr ihre soziale Verantwortung.