Geflüchtete Menschen erhalten seit neustem nach einer Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes landesweit und damit auch im Bodenseekreis Leistungen über die sogenannte Bezahlkarte.
Das bedeutet: Statt mit Bargeld zahlen Asylbewerber künftig mit einer Art Scheck-Karte. An Bargeld erhalten Geflüchtete monatlich nur noch 50,-€ pro Person. Der Vorteil von diesen Bezahlkarten ist, dass die zur Verfügung gestellte Summe nur im Inland ausgegeben werden kann und zwar für das Leben der Geflüchteten in Deutschland. Geld für Schlepper oder Überweisungen ins Herkunftsland sind durch die Bezahlkarte nicht mehr möglich.
50,- € Bargeld reichen aber kaum für die monatlichen Einkäufe. Damit die Geflüchteten nicht vom sehr günstigen Einkauf in der Tafel ausgeschlossen werden, hat sich der Tafel-Vorstand für die Anschaffung eines Kartenzahlungsgeräts entschieden. Dieses Gerät wird der Tafel von der Stiftung der Volksbank Bodensee-Oberschwaben und der VR Payment GmbH kostenlos zur Verfügung gestellt.
Für so besondere Ladengeschäfte wie die Tafel, wo nur sehr geringe Geldbeträge eingezahlt werden, wird allerdings das bargeldlose Bezahlen mit einer Bezahlkarte eine neue Herausforderung. Jetzt können übrigens auch alle anderen Kunden der Tafel mit ihrer Scheckkarte in der Tafel bargeldlos zahlen.
(Pressemitteilung: Tafel Friedrichshafen)