
Fachkraft


Stadtwerk gibt Schülerinnen Einblick in technische Berufe
Friedrichshafen – Mädchen der Klasse 9 für technische Berufe begeistern: Darum ging es beim Projekttag „Girls Day Academy“, organisiert von der St. Elisabeth-Realschule in Friedrichshafen. Klar, dass das Stadtwerk am See hier gerne unterstützt und seine Türen für interessierte Schülerinnen öffnete.

Fachkräfte für Hotel, Gastronomie oder Pflege finden – mit Virtual Appearance!
Der Fachkräftemangel in Branchen wie der Hotellerie, der Gastronomie oder der Pflege ist ein Dauerthema. Selbst renommierte und etablierte Unternehmen sind ständig auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften. Das Problem: Sie wissen nicht, wie sie genau diese Menschen zielgerichtet erreichen können. Virtual Appearance (VA) hilft ihnen dabei.

Abschluss der Hauswirtschafterinnen in Leutkirch – staatlich geprüfte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt
Leutkirch – „Hauswirtschaft macht Spaß und ist unverzichtbar“, so das Fazit der frisch gebackenen Hauswirtschafterinnen, die Ende Juli ihre Abschlussprüfung zum/zur staatlich anerkannten Hauswirtschafter/in in Leutkirch absolviert haben.

Mangel an Pflegekräften in der Behindertenhilfe: „Der Markt an Fachkräften ist leergefegt“
Bad Waldsee/Heggbach – Landauf und landab werden Fachkräfte in Pflegeberufen gesucht. Der Grund: Junge Menschen interessieren sich seltener für eine Ausbildung, und etablierte Berufstätige wenden sich anderen Aufgaben zu. Nun hat der Mangel die Einrichtungen der St. Elisabeth-Stiftung erreicht – auch in der Behindertenhilfe.

Berufe mit besten Perspektiven Noch 548 Lehrstellen im Handwerk
Das Handwerk leidet unter Fachkräftemangel. Umso wichtiger ist die Gewinnung von motivierten, jungen Menschen, die eine Ausbildung in einem Innungsbetrieb beginnen. Nun hat das neue Ausbildungsjahr teilweise schon begonnen, doch noch hunderte Lehrstellen sind unbesetzt. Höchste Zeit also für Unentschlossene, sich um eine Ausbildung im Handwerk zu bewerben. Denn das bietet hervorragende Perspektiven.


IHK: Fachkräftemangel ist großes Problem
Weingarten (wb/dpi) – Langsam erholt sich die Wirtschaft von der konjunkturellen Krise wieder, doch nun stehen viele Firmen vor einem anderen Problem: Der Fachkräftemangel ist hoch und wird sich laut dem IHK-Fachkräftemonitor in den nächsten Jahren auch nicht legen.


Sana begrüßt philippinische Pflegekräfte
Biberach – In Zeiten des sich bundesweit abzeichnenden Fachkräftemangels in der Pflege bietet der Blick ins Ausland einen vielversprechenden Ansatz, um engagierte Fachkräfte zu gewinnen. Nach monatelanger Vorbereitung konnten Personalleiter Martin Eberle und Pflegedirektorin Ursula Röder gleich drei Pflegekräfte von den Philippinen in Biberach begrüßen, die nun ihre Arbeit am Sana Klinikum aufnehmen.