
Bergrettung


24 Rettungskräfte in schwierigem Einsatz Wanderer wollte Foto auf Gipfel (1852 m) machen und stürzt dabei
Am 13. November kam es in den späten Abendstunden zu einer aufwendigen Rettungsaktion am Großen Traithen in den Bayerischen Voralpen. Ein Wanderer war mit Freunden in einem abgelegenen Teil des Berges unterwegs, um den Sonnenuntergang zu fotografieren. Dabei kam er in eine Notsituation.


Immer mehr Bergunfälle mit Todesfolge
Die Unfälle mit Todesfolge in den Bergen häufen sich. Für die Angehörigen ist die Nachricht ein Schock und für die Helfer erfolgt die Bergung der Opfer oft unter schwierigen Bedingungen. Bis Ende Juni verzeichnete allein das Polizeipräsidium Oberbayern Süd in diesem Jahr 30 Personen, die am Berg ums Leben gekommen sind. Was sind die Gründe?




Einsatz am Gletscher Bergwacht rettet erschöpfte Bergsteiger an der Zugspitze
Für zwei junge Bergsteiger endete am Sonntagmittag eine geplante Besteigung der Zugspitze mit einem Einsatz der Bergwacht Grainau. Die beiden Männer befanden sich im Bereich des Höllentalferners und waren zu erschöpft, um selbstständig wieder abzusteigen.