Filmreife Rettungsaktion in der Silvretta Deutsche Tourengeherin verletzt am Berg – Bergretter trotzen Wind und Wetter
Rettungskräfte mussten am Wochenende einer verletzten Frau (58) aus Deutschland helfen. Aufgrund der Wetterverhältnisse gestaltete sich der Einsatz als äußerst schwierig. Ein Notarzt musste per Heli abgesetzt werden.
Wetter zu schlecht: Suche nach 24-jährigem Bergsteiger pausiert
Am Samstagabend riss der Telefonkontakt ab, seitdem bangen Angehörige und Bergretter um das Leben eines 24-Jährigen. Der Niedersachse war am Hochkalter abgerutscht und kam bei eiskaltem Wind und Schneesturm nicht mehr weiter. Doch das Wetter verhindert bislang seine Rettung.
Not-Biwak eingerichtet Stark unterkühlte Wanderer im Bereich der Schesaplana (2.964 m) gerettet
Vorarlberg (le) - Am Montag verließen drei Bergwanderer aus Deutschland, darunter ein 13-jähriges Mädchen, auf dem Weg zur Mannheimer Hütte einen markierten Weg. Die Gruppe blieb im Gletscher stecken und musste bei Nacht von der Bergrettung ins Tal gebracht werden.
Kleines Mädchen unter den Verletzten Stress für die Bergretter: Vier Einsätze an einem Tag
Die Bergrettung in Tirol war gestern im Dauereinsatz und musste zu mehreren schweren Alpinunfällen ausrücken. Darunter ein deutscher Wanderer, der bei Bernau im Wald abstürzte, ein sechsjähriges Mädchen verletzte sich schwer am Fuß und ein Niederländer musste während einer Canyoningtour vom Heli gerettet werden.
Tragisch: 350 Meter abgestürzt 28-Jähriger stürzt bei Zugspitze in den Tod
Ein 28-Jähriger Münchner war am 7. Januar am Jubiläumsgrat im Wettersteingebirge mit seiner Begleiterin (27) unterwegs und stürzte zwischen Zugspitzgipfel und Innere Höllentalspitze zirka 350 Meter in die Tiefe. Der Jubiläumsgrat gehört zu den spektakulärsten Gratüberschreitungen der Ostalpen.
Laute Hilfeschreie am Weißensee: 13-Jähriger stürzt in steilem Waldgelände ab
Füssen (le) – Die Bergwacht Füssen hat am Samstag mit einem Großaufgebot einen 13-jährigen Buben in einem Waldgelände beim Weißensee gerettet. Eine Spaziergängerin hörte am Südufer Hilfeschreie und setzte schnell einen Notruf ab.