STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Baum

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Bad Waldsee, Stadtfriedhof-Baum mutwillig geschält – Baumsterben vorprogrammiert
Bad Waldsee

Hirnlose Zerstörung Stadtfriedhof-Baum mutwillig geschält – Baumsterben vorprogrammiert

Auf dem Stadtfriedhof, direkt am Fußweg zur Schule, wurde ein gesunder Baum in einer offenbar sinnlosen Aktion bis in eine Höhe von rund vier Metern vollständig geschält.

Lindau, Lindauer Bäume und ihre Geschichte: Ein Spaziergang mit Experten
Lindau

Grünes Wissen unter freiem Himmel Lindauer Bäume und ihre Geschichte: Ein Spaziergang mit Experten

Die Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (GTL) laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem botanischen Stadtspaziergang ein. Im Mittelpunkt stehen besondere Lindauer Bäume und ihre jeweilige Geschichte.

Nachbarschaft, Baum-Vandalismus in Bregenz: Salzattacken auf städtische Pflanzen
Nachbarschaft

Baum-Vandalismus in Bregenz: Salzattacken auf städtische Pflanzen

Seit dem Sommer 2024 ist in Bregenz eine bislang unbekannte Täterschaft mit dem Ziel unterwegs, städtische Bäume in den Seeanlagen und in anderen öffentlichen Bereichen durch das Aufbringen großer Mengen Salz im Wurzelbereich zu vergiften.

Überregional, Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum – was krabbelt da denn alles
Überregional

Zecken, Spinnen, Läuse Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum – was krabbelt da denn alles

Hell leuchtend steht der Weihnachtsbaum mitten im Wohnzimmer und ist der Stolz vieler Familien. Leider holt man sich mit einer Tanne auch rund 25.000 Insekten ungefragt ins Haus.

Laupheim, 40 Jahre Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Winterlinde als Zeichen des Dankes gepflanzt
Laupheim

40 Jahre Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Winterlinde als Zeichen des Dankes gepflanzt

Die Stadt Laupheim, Gründungsmitglied der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), hat anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Organisation eine Winterlinde als symbolisches Dankeschön erhalten.

Sigmaringen, Fachwissen für die Pflege wertvoller Kulturlandschaften in Sigmaringen
Sigmaringen

Schnittkurs für Streuobstbäume Fachwissen für die Pflege wertvoller Kulturlandschaften in Sigmaringen

Im Landkreis Sigmaringen hat ein Schnittkurs Interessierten das nötige Know-how für die fachgerechte Pflege von Hochstämmen vermittelt. Theorie und Praxis griffen dabei gezielt ineinander – zum Schutz eines wichtigen Kulturguts.

Friedrichshafen, Eschentriebsterben und Borkenkäferbefall erfordern Maßnahmen
Friedrichshafen

Baumfällarbeiten im Bodenseekreis Eschentriebsterben und Borkenkäferbefall erfordern Maßnahmen

In Weilermühle sind ab Montag, 17. Februar Baumfällarbeiten notwendig, um die Verkehrssicherung zu gewährleisten. Betroffen von den Maßnahmen sind rund 80 Eschen.

Bad Waldsee, Ausgleichspflanzungen für den Kindergarten Haisterkirch erfolgreich abgeschlossen
Bad Waldsee

Ausgleichspflanzungen für den Kindergarten Haisterkirch erfolgreich abgeschlossen

Die Stadt Bad Waldsee hat die Ausgleichspflanzungen im Rahmen des Neubaus des Kindergartens Haisterkirch abgeschlossen.

Friedrichshafen, Linde als Habitatbaum für den Tunneldeckenpark
Friedrichshafen

Linde als Habitatbaum für den Tunneldeckenpark

Die Stadt Friedrichshafen führt in regelmäßigen Intervallen, Baumkontrollen an allen städtischen Bäumen durch. Bei einer dieser routinemäßigen Kontrollen, wurde eine große Höhlung in einer Sommerlinde in der Margaretenstraße festgestellt.

Friedrichshafen, Ein Jahr Baumschutzsatzung in Friedrichshafen
Friedrichshafen

Ein Jahr Baumschutzsatzung in Friedrichshafen

Zum umfangreichen Schutz des Häfler Baumbestandes hat der Gemeinderat Friedrichshafen im Mai 2023 die Einführung einer Baumschutzsatzung beschlossen. Am 1. Oktober 2023 ist sie in Kraft getreten.

Biberach, Biberacher Landrat Mario Glaser pflanzt Schwarznuss
Biberach

„Einheitsbuddeln“ zum Tag der Deutschen Einheit Biberacher Landrat Mario Glaser pflanzt Schwarznuss

Ein Baum kann während seines langen Lebens beträchtliche Mengen Kohlendioxid binden. Zum Tag der Deutschen Einheit beteiligte sich der Landkreis Biberach mit „Mein Baum fürs Land“ an der bundesweiten Aktion „Einheitsbuddeln“.

Biberach, Stafflanger Maibaum angesägt – Belohnung für Hinweise
Biberach

Stafflanger Maibaum angesägt – Belohnung für Hinweise

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde der Orts-Maibaum für den Biberacher Teilort Stafflangen angesägt. Die Ortsverwaltung Stafflangen hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet.  

Nachbarschaft, Kirschblüten satt und ein Hauch von Hanami im Allgäu
Nachbarschaft

Kirschblüten satt und ein Hauch von Hanami im Allgäu

Nirgendwo auf der Welt wird die Kirschblüte so gefeiert wie in Japan. Die rosa Blüten signalisieren den Frühling und verheißen Vitalität, aber auch, dass das Leben vergänglich ist. Wer sich an einem Meer aus Kirschblüten berauschen möchte, muss dafür nicht extra in das Land der aufgehenden Sonne fliegen – eine Alternative ist Kempten.

Konstanz, Neue Eichen für die Konstanzer: Marktstätte Archäologen begleiten Arbeiten
Konstanz

Neue Eichen für die Konstanzer: Marktstätte Archäologen begleiten Arbeiten

Auf der Konstanzer Marktstätte ist in diesem Jahr die Anpflanzung von mindestens vier Eichen in Ergänzung zur bereits vorhandenen Stieleiche geplant.

Biberach, Biberacher Forstamt liefert hochwertige Eiche für die Wertholzsubmission
Biberach

Wertholzsubmission Biberacher Forstamt liefert hochwertige Eiche für die Wertholzsubmission

Einmal jährlich findet auf dem Holzlagerplatz in Mochenwangen bei Wolpertswende im Landkreis Ravensburg die Wertholzsubmission Bodensee-Oberschwaben statt. Mit einem Preis von 1.600 Euro pro Festmeter erzielte das Städtische Forstamt Biberach in diesem Jahr den höchsten Durchschnittspreis für einen Einzelstamm.

Friedrichshafen, Stadt Friedrichshafen kümmert sich um Bäume im Uferpark
Friedrichshafen

Stadt Friedrichshafen kümmert sich um Bäume im Uferpark

Der Sommer kommt und an verschiedenen Stellen im Uferpark sind die städtischen Mitarbeitenden dabei, die Blumenbeete zu bepflanzen und Baumpfleger kümmern sich um den Baumbestand.

Überregional, Eichenprozessionsspinner entwickeln nun Brennhaare
Überregional

Eichenprozessionsspinner entwickeln nun Brennhaare

Vorsicht vor Brennhaaren von Eichenprozessionsspinnern beim Waldspaziergang, bei Waldarbeiten und allgemein in der Nähe von Eichen ist in den kommenden Tagen und Wochen angesagt.

Tuttlingen, KARL STORZ pflanzt 450 Bäume in der Nähe von Blumberg zur Reduzierung von CO2
Tuttlingen

KARL STORZ pflanzt 450 Bäume in der Nähe von Blumberg zur Reduzierung von CO2

Nur wer sät, kann auch ernten. Das hat das Unternehmen KARL STORZ beherzigt und legte in Kooperation mit myreforest ein neues Waldstück in der Nähe von Blumberg an.

Sigmaringen, Mengener Siebtklässler pflanzen anlässlich des Tags des Waldes Laubbäume ein
Sigmaringen

Nachwuchs für den Wald Mengener Siebtklässler pflanzen anlässlich des Tags des Waldes Laubbäume ein

17 Schüler, zwei Freiwillige und die Mitarbeitenden des Forstes haben anlässlich des Tags des Waldes Bäume gepflanzt. Hilfe hatten sie dabei auch vom Landratsamt.

Konstanz, Neupflanzungen im Frühjahr – Technische Betriebe Konstanz pflanzen 150 Bäume
Konstanz

Neupflanzungen im Frühjahr – Technische Betriebe Konstanz pflanzen 150 Bäume

Die Technischen Betriebe Konstanz (TBK) sind für etwa 16.000 Bäume im Stadtgebiet verantwortlich. Wenn Bäume absterben oder gefällt werden müssen, kümmern sie sich darum, dass ausreichend Bäume nachgepflanzt werden.

Tuttlingen, Weide beim „Golem“ wird nächste Woche gefällt
Tuttlingen

Weide beim „Golem“ wird nächste Woche gefällt

Eine große Weide in der Nähe des „Golem“ wird Anfang kommender Woche gefällt.

Bad Waldsee, Arbeiten an der Grabenmühle in Bad Waldsee gehen gut voran
Bad Waldsee

Arbeiten an der Grabenmühle in Bad Waldsee gehen gut voran

Die Fertigstellungsarbeiten an der Grabenmühle in Bad Waldsee laufen derzeit auf Hochtouren. Die Baustelle nähert sich der Zielgeraden, und der größte Teil der Arbeiten ist bereits abgeschlossen.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet