Baumfällarbeiten im Bodenseekreis Eschentriebsterben und Borkenkäferbefall erfordern Maßnahmen

Eschentriebsterben und Borkenkäferbefall erfordern Maßnahmen
Baumfällarbeiten wegen Pilzbefall im Seewald und Weilermühle. (Symbolbild: Gartenbau-org // iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

In Weilermühle sind ab Montag, 17. Februar Baumfällarbeiten notwendig, um die Verkehrssicherung zu gewährleisten. Betroffen von den Maßnahmen sind rund 80 Eschen.

Grund für die stark geschädigten Bäume in Weilermühle ist das Eschentriebsterben und der Befall mit dem Hallimaschpilz. Die Verkehrssicherungsmaßnahmen sind mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landesratsamtes Bodenseekreis abgestimmt.

Am Montag, 17. Februar und Dienstag, 18. Februar kann es deshalb zu Beeinträchtigungen bei der Durchgängigkeit des Jubiläumsweges Bodenseekreis kommen. Der Weg muss im Abschnitt Weilermühle gesperrt werden.

Eingriffe wegen Borkenkäfer im Seewald

Darüber hinaus sind in der kommenden Woche auch Verkehrssicherungsmaßnahmen im Seewald vorgesehen. Hier müssen Fichten wegen des Befalls mit dem Borkenkäfer gefällt werden. Wegen der Arbeiten kann es kurzfristig zu Einschränkungen bei der Nutzung von einzelnen Wegeabschnitten kommen.

(Pressemitteilung: Stadt Friedrichshafen)