
Bau


Bodenkartierung am 14. Januar 2021: Planungen zum Neubau des Urbachviadukts bei Bad Waldsee
Das Regierungspräsidium Tübingen plant den Neubau des Urbachviadukts im Zuge der B 30 südöstlich von Bad Waldsee. In diesem Rahmen wird am 14. Januar 2021, bei entsprechender Witterung, eine Bodenkartierung im Umfeld des Bauwerks durchgeführt. Dazu werden, unter Rücksichtnahme auf den Bewuchs, Bodenproben mit einem Bohrstock entnommen.

Entwurfsplanung für den „hochwassersicheren Ausbau der Rotach“ steht
Friedrichshafen – Der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt des Gemeinderats der Stadt Friedrichshafen hat in den Sitzungen vom 06. November 2018 und 13. Oktober 2020 der Entwurfsplanung des hochwassersicheren Ausbaus an der Rotach zugestimmt und die Durchführung einer frühen Öffentlichkeitsbeteiligung (Umweltverwaltungsgesetz (UVwG)) beschlossen.

Stadt überprüft den Mühlbach
Friedrichshafen – Die Gewässer innerhalb der Stadtgrenzen müssen – laut Mitteilung der Stadt Friedrichshafen – bei einer sogenannten Gewässerschau regelmäßig überprüft werden. Dabei kann festgestellt werden, ob alle wasserrechtlichen Anforderungen stimmen, insbesondere zum Hochwasserschutz und der ökologischen Funktion der Gewässer.

BürgerGIS der Stadt Ehingen
Ehingen – Mit der Einrichtung des neuen BürgerGIS geht die Stadt Ehingen einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft. Das Geoinformationssystem bietet viele Informationen für die Bürgerschaft, Planerinnen und Planer sowie sonstige Interessierte. Intern wird das System von der Stadtverwaltung schon längere Zeit genutzt. Mit dem BürgerGIS sind künftig viele Informationen auch öffentlich zugänglich und entsprechend grafisch dargestellt.

Brücken-Neubau in Emerlanden
Leutkirch – Die „Eschachbrücke“ und „Mühlbachbrücke“ in Emerlanden wurden neu gebaut. Gleichzeitig wurde die Straße „Emerlander Weiher“ ausgebaut und verbreitert. Am Donnerstagmittag, 17.12.2020, erfolgte gemeinsam mit dem planenden Ingenieurbüro und der ausführenden Baufirma, die Bauabnahme und die Freigabe der Brücken.

Bauarbeiter stürzt drei Meter tief: Schwer verletzt
Wangen im Allgäu (dpa) – Ein Bauarbeiter ist in Wangen im Allgäu aus gut drei Metern Höhe gestürzt und dabei schwer verletzt worden. Der 64-Jährige war mit der Verkleidung einer neuen Maschinenhalle beschäftigt, als er von einer Arbeitsbühne fiel, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Ein Meilenstein für Schule und Sport wird fertig
Friedrichshafen (tmy / wb) – Ende 2020 ist die neue Sporthalle in Fischbach – laut Mitteilung der Stadt Friedrichshafen – fertig. Dann wird durch das Stadtbauamt die Abnahme des Gebäudes stattfinden und die Halle an das Amt für Bildung, Betreuung und Sport übergeben.

Umfangreiche Umbaumaßnahmen am Blönrieder Gymnasium
Aulendorf/Steinenbach – Seit 2018 haben am Studienkolleg St. Johann Blönried vielfältige Sanierungs-und Umbauarbeiten stattgefunden. Mit einem Budget von ca. 950.000 Euro wurde viel bewegt: So wurden im Mittelbau der Schule die Fenster erneuert, sodass sie den neuesten Standards entsprechen. Ein uralter Kohlekeller des ehemaligen Klosters der Steyler Missionare musste verfüllt und daraufhin der Straßenbelag durch Pflastersteine erneuert werden und auch ein unterirdischer Tunnel vom ehemaligen Schwesternhaus zum Hauptgebäude musste verfüllt werden.


Unternehmen baut Mehrfamilienhaus mit dem 3D-Betondrucker
Weißenhorn (dpa/lby) – In Schwaben soll mit einem 3D-Betondrucker in den nächsten Wochen ein komplettes Mehrfamilienhaus entstehen. Nach Angaben des Bauzulieferers Peri aus Weißenhorn (Landkreis Neu-Ulm) wird es sich bei dem 380 Quadratmeter großen Gebäude um das größte gedruckte Wohnhaus Europas handeln. Nach etwa sechs Wochen soll das Gebäude fertiggedruckt sein.