
Arbeit


Aktuell 140 offene Stellen Gewerkschaft sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe
Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Kreis Ravensburg sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten.

Gekommen, um zu bleiben
Zwiefalten (zfp) – Vor einem Jahr kam die Krankenpflegerin Wala Hasni mit sieben weiteren jungen Frauen und einem Mann aus Tunesien nach Zwiefalten, darunter auch eine Familie mit zwei kleinen Kindern, um sich eine berufliche Zukunft im Zentrum für Psychiatrie (ZfP) Südwürttemberg aufzubauen. Ihre weitreichende Entscheidung hat sie nicht bereut.

Mensch, Arbeit, Handicap: Outdoor-Fotoausstellung am Universitätsklinikum Ulm
Ulm – Menschen mit Behinderung wird es oft schwer gemacht, ihren Platz im Arbeitsleben zu finden. Wie vielschichtig und bereichernd Inklusion jedoch sein kann, zeigt die Wander-Fotoausstellung „Mensch, Arbeit, Handicap“, die vom 22. April bis 16. Mai Station am Universitätsklinikum Ulm (UKU) macht.

Shopping mit Zukunft: Verkaufsoffener Sonntag und Ausbildungsmesse in Tuttlingen
Am 24. April 2022 gibt es in Tuttlingen gleich zwei spannende Veranstaltungen. Die Ausbildungsmesse findet zum ersten Mal seit Corona wieder in Präsenz statt. Parallel dazu ist verkaufsoffener Sonntag. Vielleicht geht an diesem Sonntag jemand nicht nur mit einer neuen Hose, sondern auch mit einem Ausbildungsplatz nach Hause.

Ausbildungsmesse am 21. Mai 2022 Entdecke deine Möglichkeiten! – Beim ersten Spaichinger Ausbildungstag
Spaichingen (le) – Es ist geschafft! Die Schule ist Vergangenheit und jetzt wird erst mal gechillt. Aber was kommt danach und wovon willst du mal leben? Zumindest eine Idee von deiner beruflichen Zukunft könntest du dir dieses Wochenende holen.





Wenn ich groß bin, werde ich… – Die Messe Bildung und Karriere in Friedrichshafen hilft bei der Entscheidung zur Berufswahl
Studium oder Ausbildung? Dual, FH oder Uni? Oder doch direkt ins Berufsleben? Aber WENN ja, dann als WAS? Es gibt unzählige Möglichkeiten! Da fällt die Wahl schwer. Die Messe Bildung und Karriere kann bei der Orientierung helfen.

Drei vietnamesische Azubis zwischen Leberkäs, deutscher Pünktlichkeit und einem Chef mit Herz
Aitrach (le) – Der Nachwuchsmangel im Handwerk ist nach wie vor sehr angespannt und viele Firmen suchen vergebens Auszubildende. Besonders betroffen ist der Bau. Bauinnungs-Obermeister Otto Birk hat sich deshalb auf ein fernöstliches Abenteuer eingelassen. Er hat drei jungen Vietnamesen einen Ausbildungsplatz in seinem Betrieb gegeben und würde es jederzeit wieder tun.

Minijobs in Privathaushalten: Anmelden lohnt sich
Einkaufen, putzen, Wäsche waschen, kochen: Fehlt ihren Auftraggebern dafür die Zeit oder Kraft, kümmern sich Haushaltshilfen um die vielen alltäglichen Pflichten. Um die „Perlen“ regulär und nicht schwarz zu beschäftigen, müssen sie bei der Minijob-Zentrale angemeldet werden. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung hin.

26.500 Menschen im Kreis Ravensburg profitieren von 12 Euro Mindestlohn
Kreis Ravensburg – Wer wenig verdient, könnte schon bald erheblich mehr im Portemonnaie haben: Die Ampel-Koalition in Berlin plant einen deutlich höheren gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde – 2,40 Euro mehr als bislang. Allein im Landkreis Ravensburg würden davon 26.520 Menschen profitieren – das sind 19 Prozent aller Beschäftigten im Kreis.

Mit dem „Dachmobil“ unterwegs
Ravensburg (pr/le) – Sie hat zuerst Mathematik studiert, im Zweitstudium BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg und arbeitet schließlich als Kampagnenmanagerin beim Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks und tourt mit einem „Dachmobil“ durch die Lande. Alles super gelaufen, den richtigen Weg eingeschlagen und extrem viel gelernt, wie Saskia Krüger findet.

Orientierungshilfe nach der Schule: Starte jetzt als Bufdi oder im FSJ durch!
Der Schulabschluss ist fast in der Tasche aber du hast noch keinen Plan, wie es danach für dich weitergehen soll. Dann wäre ein freiwilliges soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst genau das Richtige für dich. Warum, erfährst du hier.

Butchers Tale: Sagen-Gestalten auf der Suche nach Metzger-Azubis
Lindau – Es war einmal… ein Metzger. Der zog aus, um auf kreative Weise Nachwuchs zu finden. Die bayerische Metzgerinnung geht neue Wege um Auszubildende für ihr Handwerk zu gewinnen. Die Kampagne erregt Aufsehen. Aber bringt sie auch den gewünschten Erfolg?


Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2022
Mit der Kurzarbeitergeldverlängerungsverordnung und dem Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wurden der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze und die Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit bis zum 31. März 2022 verlängert.

Leidenschaft für das Bäckerhandwerk wecken
Konstanz – Es duftet himmlisch in der Backstube der Rottweiler Bildungsakademie, die dieser Tage eher einer Weihnachtsbäckerei gleicht. Frischer Hefeteig, Korinthen und Mandeln lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Die Bäcker und Konditoren haben alle Hände voll zu tun, backen leckere Stollen modellieren filigrane Marzipanfiguren und kreieren ganz besondere Pralinen.

Anna Frehe engagiert sich als Ausbildungsbotschafterin
Konstanz – Anna Frehe ist im zweiten Lehrjahr zur Hörakustikerin und brennt für ihren Beruf. Die 18-Jährige, die im Hörhaus in Tuttlingen tätig ist, engagiert sich zudem als Ausbildungsbotschafterin der Handwerkskammer Konstanz und sitzt im Jugendbeirat der Imagekampagne des Deutschen Handwerks.
