Ein Spitzenwechsel: Prof. Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess tritt neues Amt an
Prof. Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess ist neue Ärztliche Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm am Standort Weissenau sowie Leiterin des Zentralbereichs Forschung und Lehre des ZfP Südwürttemberg. Zudem wird die renommierte Wissenschaftlerin und erfahrene Psychiaterin Mitglied der Geschäftsleitung.
Kein Unbekannter in der Region Johannes Henne will OB in Friedrichshafen werden
Unter dem Motto: „Mit Herzblut, Kompetenz und frischen Ideen – Henne für den Hafen!“ kandidiert der Bürgermeister von Immenstaad für das Amt des Oberbürgermeisters. Der 36-Jährige ist Mitglied der CDU, tritt aber als unabhängiger Kandidat an.
Erster Häfler Ehrenbürger 150. Geburtstag von Stadtschultheiß Johannes Schnitzler
Vor 150 Jahren wurde der letzte Stadtschultheiß Friedrichshafens geboren. Als Verwaltungsbeamter setzte er sich gegen einen Akademiker bei den Wahlen 1920 durch, wurde aber 1933 von den NS-Machthabern als Bürgermeister abgesetzt.
Gemeinsamer Austausch – Landrat empfängt neuen Leiter des AELF Kempten
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (kurz AELF) Kempten hat seit April dieses Jahres einen neuen Behördenleiter. Zum Amtsantritt traf sich Rainer Hoffmann, Nachfolger des langjährigen Amtschefs Dr. Alois Kling, mit Landrat Elmar Stegmann und dem Geschäftsbereichsleiter Bauen, Umwelt und Mobilität, Erik Jahn, zum gemeinsamen Austausch im Landratsamt Lindau.
Gerold Simon ist neuer Dezernent im Landratsamt Biberach
Gerold Simon ist seit September neuer Dezernent für das neu geschaffene Dezernat V „Umwelt, Bauen und Abfallwirtschaft“ im Landratsamt Biberach. Bei einer kleinen Feierstunde wurde er zusammen mit der neuen Leiterin der Kreiskämmerei, Nicole Luppold, von Landrat Mario Glaser begrüßt.
Bürgermeisterwahl in Bad Saulgau: Die Kandidaten stellen sich und ihre Programme vor
Am 12. November wird es in Bad Saulgau spannend, die Bürger der Stadt und der Teilorte sind zur Bürgermeisterwahl aufgerufen. Mit Raphael Osmakowski-Miller und Roland Schmidt haben sich zwei Männer um die Nachfolge von Doris Schröter beworben, die nach 16 Jahren nicht mehr antritt. Bei uns stellen sie sich vor.