Seit dem 17. März ist Dr. Andreas Honikel-Günther offiziell Erster Bürgermeister der Stadt Ravensburg. Die Wahl durch den Gemeinderat fand bereits im Dezember vergangenen Jahres statt. Mit seinem Amtsantritt ist die Verwaltungsspitze der Stadt, gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp, wieder vollständig besetzt.
Offenheit und Dialog als zentrale Anliegen
„Zu Beginn meiner neuen Tätigkeit will ich vor allem viel zuhören und freue mich darauf, alle und alles kennenzulernen“, betont Dr. Honikel-Günther. Besonders wichtig sei ihm, Ravensburg in zentralen Zukunftsthemen voranzubringen. „Gemeinsam können wir viel bewegen. Dazu möchte ich aktiv beitragen“, so der neue Erste Bürgermeister weiter.
Verantwortungsbereich und Aufgaben
In seiner neuen Funktion leitet Dr. Honikel-Günther das Dezernat II und fungiert als ständiger allgemeiner Stellvertreter von Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp. Zu seinem Zuständigkeitsbereich gehören das Amt für Bildung, Soziales und Sport, das Kulturamt, das Amt für Tourismus und Stadtmarketing sowie das Ordnungsamt. Zudem betreut er die Stiftungen Bruderhaus und Heilig-Geist-Spital.
Erfahrung und beruflicher Werdegang
Dr. Andreas Honikel-Günther ist 50 Jahre alt, Jurist und lebt mit seiner Familie in Ravensburg. Er bringt umfassende Verwaltungserfahrung mit: Nach beruflichen Stationen in der Landesverwaltung sowie am Verwaltungsgericht Stuttgart war er zuletzt Erster Landesbeamter im Landratsamt Ravensburg und in dieser Funktion stellvertretender Landrat.
Mit seinem Antritt als Erster Bürgermeister beginnt eine neue Phase für Ravensburgs Stadtverwaltung – mit frischen Impulsen und einem klaren Fokus auf die Zukunft der Stadt.
(Quelle: Stadt Ravensburg)