Am 25. und 26.ten Juni ist hat die Mehrheit der Menschen in Tuttlingen eine Startnummer auf dem Shirt. Vom Kita-Kind bis zum fitten Senior. Denn dann wird gerannt! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist endlich wieder Run&Fun. Darauf dürfen sich Teilnehmer und Besucher freuen.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Festplatz an der Donau wieder in ein Läufer-Eldorado. Genau 3399 Menschen haben sich für die verschiedenen Läufe angemeldet. Eine Zahl, die Thomas Ulrich, Vorsitzender und Geschäftsführer des TG Service GmbH und Mitglied des Organisationsteams, freut. „Nach den zweieinhalb Jahren Pause habe ich mich auf 2000 bis 3000 Anmeldungen eingestellt. Da ist die tatsächliche Teilnehmerzahl natürlich eine schöne Überraschung.“ Im Vergleich zur letzten Run&Fun 2019 sind das zwar circa fünf Prozent weniger Teilnehmer, doch gemessen daran, dass das Laufevent zwei Jahre pausieren musste, kann sich die Zahl durchaus sehen lassen. Schließlich knüpft sie nahezu nahtlos an die Zeit vor Corona an. Das zeigt einmal mehr, wieviel Lebensfreude die Menschen nach der langen Zeit der gesellschaftlichen Einschränkung mitbringen. Die Leute haben Lust auf Bewegung. Auf Erlebnisse, auf Musik und darauf, mit anderen Menschen zusammen zu kommen. Und dieses Wochenende, da kommen wirklich einige Leute in Tuttlingen zusammen!

Foto: Valerian Diez
Wettbewerb für alle: Vom Marathon bis zum 500-Meter-Lauf
Da gibt es die super trainierten Marathon-Läufer, die den AESCULAP Donauthalmarathon über eine Distanz von 41,195 Kilometer bestreiten werden. Doch auch 5 Kilometer-Läufe, Rennen über zehn Kilometer, einen Wettbewerb in Nordic Walking und verschiedenste Staffelläufe. So ist für jedes Lauf-Niveau und jedes Alter der richtige Wettbewerb dabei.
Den guten alten Staffellauf werden in Tuttlingen sowohl Schüler als auch Mitarbeiter von Firmen, die jeweils in Teams antreten, absolvieren. Natürlich über unterschiedliche Distanzen. Und auch die Kleinsten Rennschnecken können sich beweisen. Kindergartenkinder treten im 500 Meter Lauf an. Da geht es natürlich hauptsächlich um den Spaß an der Sache.

Foto: Claudius Diez
Zum Anfeuern, MitFIEBERN und MitFEIERN
Den können aber nicht nur die angemeldeten Läufer haben. Willkommen sind natürlich auch Familienangehörige, alle Tuttlinger, Besucher und Interessierte. Denn neben den vielen Läufen bietet die Run&Fun ein umfangreiches Rahmenprogramm. So gab es in den letzten Jahren einen Biergarten, eine Hüpfburg für Kinder, verschiedene Stände, die für die kulinarische Versorgung gesorgt haben und auch musikalische Unterhaltung. Doch selbst ohne all das, würde man schon mitgerissen. Von der Aufregung, der Freude und dem Geist des Mega-Events.

Bild: Alexandra Graf
Nachmeldungen bis eine Stunde vorm Lauf möglich
Wer kurzentschlossen am liebsten tatsächlich noch starten möchte, hat ab dem 24. Juni 2022 die Chance dazu. Bis zu einer Stunde vor Start des jeweiligen Laufes gibt es nämlich die Möglichkeit der Nachmeldung. Der Infostand für alle „Nachzügler“ ist ab morgen, 14 Uhr, auf dem Festplatz geöffnet. Alle Infos zu den Läufen und den jeweiligen Zeiten finden Sie im ausführlichen Flyer zur Run&Fun 2022. Also zackig die Laufschuhe schnüren und auf geht’s!