Stromkonzessionen in Mengen für die nächsten 20 Jahre vergeben

Stromkonzessionen in Mengen für die nächsten 20 Jahre vergeben
Nachdem die Konzessionsvergabe des Gemeinderats vom Landratsamt genehmigt wurde, konnten am Montag, den 11.09.2023 die Konzessionsverträge unterzeichnet werden. (Bild: Stadt Mengen)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Stadt Mengen hat die Konzessionen für die Stromversorgung in Mengen und den Stadtteilen Ennetach, Beuren, Blochingen, Rosna und Rulfingen neu vergeben und damit die Stromversorgung für die Bürger in den kommenden 20 Jahren gesichert.

In Mengen existieren zwei Stromkonzessionsgebiete, zum einen das Gebiet der Stadtteile Beuren, Blochingen, Rosna und Rulfingen (Stadtteile) und zum anderen das Gebiet der Kernstadt inklusive dem Stadtteil Ennetach (Kernstadt). Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 13.06.2023 die Konzessionen neu vergeben. Die Konzession für Beuren, Blochingen, Rosna und Rulfingen Stadtteile wurden an die Netze BW vergeben, die Konzession für Mengen und Ennetach an die Stadtwerke Mengen. Damit bleiben die beiden Energieversorgungsunternehmen wie bisher Eigentümer und Betreiber der Stromnetze.

Nachdem die Konzessionsvergabe des Gemeinderats vom Landratsamt genehmigt wurde, konnten am Montag, den 11.09.2023 die Konzessionsverträge unterzeichnet werden. Bürgermeister Stefan Bubeck freut sich darüber, dass beide Konzessionen an die bisherigen Versorgungsunternehmen vergeben werden konnten.

„Die Netze BW und die Stadtwerke sind zuverlässige Versorgungsunternehmen. Die Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren war stets vertrauensvoll und professionell. Die Stromnetze werden stets ertüchtigt und auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten. Es waren in der Vergangenheit kaum Stromausfälle zu beklagen.“ Petra Schweizer, von der Netze BW GmbH bestätigt die Aussagen von Bürgermeister Bubeck und fügt hinzu, „Die Netze BW sind ein regionales Unternehmen, welches immer auch auf die Belange der Städte und Gemeinden Rücksicht nimmt und den Netzbetrieb mit Mitarbeitern vor Ort sicherstellt.“

Für die Stadtwerke Mengen war der Technische Leiter Florian Pfau bei der Vertragsunterzeichnung zugegen, der den im Urlaub befindlichen Betriebsleiter Christian Markgraf vertrat. Mit Blick auf seinen Verantwortungsbereich, den Netzbetrieb, hofft er ebenfalls auf eine weiterhin erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit, insbesondere im Hinblick auf die anstehenden Herausforderungen der Energie- und Stromwende.

Im Bild:

vorne von links nach rechts: Florian Pfau, technischer Leiter der Stadtwerke Mengen, Bürgermeister Stefan Bubeck, Petra Schweizer, Leiterin Konzessionen Netze BW GmbH. Hintere Reihe von links nach rechts: Holger Kuhn, Kämmerer und Amtsleiter Finanzen, Kassen- und Rechnungswesen Stadt Mengen, Stefan Dangel, Kommunalberater Netze BW GmbH, Thomas Schlegel, Regionalmanager Verteilnetz Netze BW GmbH.

(Pressemitteilung: Stadtverwaltung Mengen)