STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Strom

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Koalition unter Strom: Kommt die Entlastung für alle?
Überregional

Spitzentreffen Koalition unter Strom: Kommt die Entlastung für alle?

Gelingt ein Kompromiss bei der Stromsteuer, oder verfällt die Koalition in die alten Ampel-Muster des Misstrauens und des Streits? Der Koalitionsausschuss wird es zeigen.

Überregional, Koalition ringt um Lösungen bei der Stromsteuer
Überregional

Energiekosten Koalition ringt um Lösungen bei der Stromsteuer

Der Streit um die Stromsteuer hält die Koalition in Atem. Die Erwartungen an den Koalitionsausschuss sind hoch.

Singen, Thüga Energie bietet PV-Komplettpaket ab 9.999 €
Singen

Jetzt umrüsten und profitieren Thüga Energie bietet PV-Komplettpaket ab 9.999 €

Was kostet eine PV-Anlage fürs Eigenheim wirklich – und was ist inklusive? Thüga Energie bietet ein Komplettpaket ab 9.999 € für Haushalte. Seit 2023 ganz ohne Mehrwertsteuer. Wie die Anlage aufgebaut ist, für wen sie sich lohnt und was es zu beachten gibt – hier im Überblick.

ANZEIGE
Überregional, 23 Prozent Gewinnrückgang bei EnBW
Überregional

Energiewende 23 Prozent Gewinnrückgang bei EnBW

Die Energiekrise hat sich entspannt - und damit auch das Preisniveau für Strom und Gas. Das spiegelt sich in der Bilanz des drittgrößten deutschen Versorgers wider. Der hat Forderungen an die Politik.

Überregional, Stromaggregate mieten – Mobile Energielösungen für eine zuverlässige Stromversorgung
Überregional

Stromaggregate mieten – Mobile Energielösungen für eine zuverlässige Stromversorgung

Unvorhergesehene Stromausfälle oder geplante Wartungsarbeiten können für Unternehmen erhebliche Probleme verursachen. Besonders in der Industrie führen Produktionsausfälle oder Unterbrechungen der Kühlketten zu hohen Kosten und Verzögerungen in der Lieferkette. Eine schnelle und effektive Lösung bieten passende Stromaggregate Mietlösungen.

Lindau, Stadtwerke Lindau: Konzession für weitere 20 Jahre und große Pläne für die Zukunft
Lindau

90 Millionen Euro für Netze und Anlagen Stadtwerke Lindau: Konzession für weitere 20 Jahre und große Pläne für die Zukunft

Die Stadtwerke Lindau haben erneut das Nutzungsrecht erhalten, Lindau auch für die nächsten 20 Jahre mit Strom und Gas zu versorgen. Auf dieser Grundlage planen die Stadtwerke bis 2033 umfangreiche Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von rund 130 Millionen Euro.

Nachbarschaft, Flughafen Memmingen setzt auf Batteriestrom
Nachbarschaft

Klimaschutz am Boden Flughafen Memmingen setzt auf Batteriestrom

Der Flughafen Memmingen setzt auf elektrische Bodenstromgeräte und macht einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität. Mehr dazu im Bericht.

Überregional, Geniale Stromversorgung für Bergsteiger: Gipfelkreuze werden zu Solarkraftwerken
Überregional

Energiegeladen Richtung Klimaneutralität Geniale Stromversorgung für Bergsteiger: Gipfelkreuze werden zu Solarkraftwerken

Handy leer in luftiger Höhe? Kein Problem – die neuen Solarkreuz-Stationen des DAV liefern Sonnenstrom direkt am Gipfel! Das Pilotprojekt „Gipfelpower 3000“ ging pünktlich am 1. April 2025 an den Start. Geplant ist unter anderem auch eine KI-gesteuerte Gipfelbuch-Übersetzung

Kressbronn, Neues Notstromaggregat sorgt für mehr Sicherheit in der DRK-Unterkunft
Kressbronn

Für den Katastrophenschutz Neues Notstromaggregat sorgt für mehr Sicherheit in der DRK-Unterkunft

Die Einsatzgruppe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Kressbronn a. B. freut sich über eine bedeutende Neuerung: Ein leistungsstarkes Notstromaggregat.

Ochsenhausen, Neue Stromleitungen in Mittelbuch: Bauarbeiten starten Ende März
Ochsenhausen

Neue Stromleitungen in Mittelbuch: Bauarbeiten starten Ende März

In Mittelbuch, einem Teilort von Ochsenhausen, werden ab Ende März neue Stromleitungen durch die NetzeBW verlegt. Die Bauarbeiten bringen temporäre Einschränkungen für Fußgänger und den Fahrzeugverkehr mit sich.

Biberach, Energiesparlotsen besuchen Privatpersonen zu Hause
Biberach

Caritas Biberach-Saulgau Energiesparlotsen besuchen Privatpersonen zu Hause

Fünfzehn ehrenamtliche Energiesparlotsen wurden von der Caritas Biberach-Saulgau und der Energieagentur Oberschwaben ausgebildet. Diese können für Hausbesuche angefragt werden.

Überregional, Dynamische Stromtarife im Test
Überregional

Strom verbrauchen, wenn er billig ist Dynamische Stromtarife im Test

Die Preise dynamischer Stromtarife ändern sich stündlich. Wer viel Strom verbraucht, wenn er günstig ist, der spart. Sind diese modernen Tarife sinnvoll? Und wenn ja, für wen? Die Stiftung Warentest hat erstmals 20 dynamische Stromtarife getestet.

Überregional, Neuer Stromtarif gefällig? Worauf Verbraucher achten sollten
Überregional

Neuer Stromtarif gefällig? Worauf Verbraucher achten sollten

Viele Menschen denken über einen Wechsel ihres Stromtarifs nach. Ein solcher Schritt kann erhebliche Einsparungen bringen und zugleich den CO₂-Fußabdruck reduzieren. Doch bevor man sich in die Vielzahl der Angebote stürzt, gilt es, auf einige Punkte zu achten. Dieser Artikel ist ein Leitfaden, um bei der Wahl des passenden Stromtarifs keine bösen Überraschungen zu erleben.

Ravensburg, Mieterstrommodell für Anlage der Stiftung Liebenau in Brochenzell
Ravensburg

TWS zieht positive Bilanz Mieterstrommodell für Anlage der Stiftung Liebenau in Brochenzell

Im Juli hat die Stromerzeugung aus Photovoltaik-Anlagen in Deutschland mit einem Anteil von 27 Prozent am Strommix einen neuen Rekordwert erreicht. Auch die Stiftung Liebenau und die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) freuen sich über selbst erzeugten Ökostrom und das Ergebnis ihrer Kooperation in Brochenzell.

Nachbarschaft, Auf den Portalen des Pfändertunnels entsteht riesige PV-Anlage
Nachbarschaft

Arbeiten haben begonnen Auf den Portalen des Pfändertunnels entsteht riesige PV-Anlage

Der Bau der großen Photovoltaik-Anlagen am Pfändertunnel hat begonnen. Laut ASFINAG sollen damit rund ein Fünftel des Energieverbrauchs des Tunnels mit Sonnenstrom abgedeckt werden.

Überregional, Ökostrom von Nord nach Süd – Erste Kabel für Suedlink
Überregional

Ökostrom von Nord nach Süd – Erste Kabel für Suedlink

In ein paar Jahren sollen große Leitungen Ökostrom durchs ganze Land transportieren. Die Bauarbeiten für die Trasse schreiten voran.

Aulendorf, Bahnhof Aulendorf bekommt Solaranlage
Aulendorf

Pragmatische Energiewende vor Ort Bahnhof Aulendorf bekommt Solaranlage

Der Bahnhof Aulendorf wird bis 2026 eine Solarstromanlage auf dem Bahnhofsgebäude und dem Bahnsteigdach erhalten.

Nachbarschaft, Skyline-Park will auf Parkplatz Strom produzieren
Nachbarschaft

Skyline-Park will auf Parkplatz Strom produzieren

In 100 Metern Höhe durch die Luft wirbeln? Nicht jedermanns Sache. Doch wer den Nervenkitzel sucht, wird in einem Freizeitpark im Allgäu fündig. Zum Jubiläum baut der Park nun Solar-Carports.

Friedrichshafen, Stadtwerk am See forscht an KI im Stromnetz
Friedrichshafen

Erfolgreiches Projekt Stadtwerk am See forscht an KI im Stromnetz

Das Stadtwerk am See hat erfolgreich ein Forschungsprojekt zu künstlicher Intelligenz im Stromnetz abgeschlossen. Damit sollen in Zukunft die Netze noch effektiver ausgelastet und unnötiger Netzausbau verhindert werden.

Ravensburg, Minister Peter Hauk eröffnet innovative Agri-PV Anlage in Schlier
Ravensburg

Minister Peter Hauk eröffnet innovative Agri-PV Anlage in Schlier

Minister Peter Hauk hat heute feierlich die neue Agri-Photovoltaikanlage in Schlier (APV Schlier) in Betrieb genommen.

Überregional, Boehringer Ingelheim produziert seinen grünen Strom selbst
Überregional

Optimierung der Energieversorgung Boehringer Ingelheim produziert seinen grünen Strom selbst

Boehringer Ingelheim hat am Montag ein Biomasseheizkraftwerk auf dem Werksgelände in Ingelheim in Betrieb genommen.

Nachbarschaft, Mast eines Segelboots berührt Stromleitung
Nachbarschaft

65-Jähriger schwer verletzt Mast eines Segelboots berührt Stromleitung

In der Nähe des Rottachsees bei Sulzberg im Oberallgäu kam es am Montagmittag zu einem verhängnisvollen Stromunfall. Ein Mann erlitt dabei schwere Verletzungen. Mehrere Haushalte waren ohne Strom.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet