Im Rahmen der Qualitätsoffensive der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) wurde die Stadt Ravensburg als eine der ersten Kommunen mit der neuen Qualitätsstufe ausgezeichnet. Die Verleihung fand in Tübingen statt, wo Verkehrsminister Winfried Hermann gemeinsam mit Günter Riemer, dem Vorstandsvorsitzenden der AGFK-BW, die Urkunde an Bürgermeister Dirk Bastin überreichte.
Die Vergabe der Qualitätsstufe basierte auf einem umfassenden Erhebungsbogen, der die Leitbilder und Meilensteine der AGFK-BW im Fuß- und Radverkehr zum Maßstab nahm. Bewertet wurden dabei unter anderem die lokale Infrastruktur, Instandhaltungsmaßnahmen, Kommunikationsaktivitäten, der politische Rückhalt sowie die betriebliche und schulische Mobilität.
Vorbildliches Engagement: Radverkehrskonzept und Klimamobilitätsplan
Besonders hervorgehoben wurden Ravensburgs Radverkehrskonzept und Klimamobilitätsplan. Diese ambitionierten Pläne spiegeln die Entschlossenheit von Politik und Verwaltung wider, die klimafreundliche Mobilität in der Stadt konsequent voranzutreiben. „Diese Auszeichnung ist ein Schritt auf dem Weg, die Verkehrssicherheit zu verbessern und klimaneutrale Mobilität zu fördern“, so Bürgermeister Dirk Bastin.
Minister Hermann lobt Vorreiterrolle der ausgezeichneten Kommunen
Verkehrsminister Winfried Hermann betonte die Bedeutung der Qualitätsstufe: „Die ausgezeichneten Kommunen zeigen, wie attraktive, sichere und klimafreundliche Rad- und Fußwege gestaltet werden können – sowohl in städtischen als auch in ländlichen Regionen. Diese Städte und Gemeinden setzen neue Maßstäbe in der Verkehrs- und Stadtplanung und verpflichten sich, schnell einen hohen Standard in der Förderung des Rad- und Fußverkehrs zu erreichen.“
Unterstützung für weitere Verbesserungen
Neben der Auszeichnung erhielten die Kommunen auch Leitlinien für noch bestehende Herausforderungen. Diese umfassen unter anderem Hinweise zur Konzeption und Planung von Infrastruktur sowie zu strategischen Maßnahmen im Bereich Marketing und Kommunikation. Ziel ist es, die Vision der AGFK für 2030 umzusetzen: eine aktive Mobilität, ein faires Miteinander im Straßenverkehr und eine klimaneutrale Zukunft.
Ausblick: Ravensburg als Vorreiter in nachhaltiger Mobilität
Mit der AGFK-Auszeichnung unterstreicht Ravensburg seine Rolle als Vorreiter in der Förderung von Rad- und Fußverkehr. Die Stadt setzt ein starkes Signal für nachhaltige Mobilität und gibt anderen Kommunen ein inspirierendes Beispiel, wie Verkehrssicherheit und Klimaschutz Hand in Hand gehen können.
(Quelle: Stadt Ravensburg)