
Radverkehr




Mobile Lehrkräfte durch tws.rad Verleihrad vernetzt die Standorte an Kuppelnau- und Neuwiesenschule in Ravensburg
Das Elektro-Fahrradverleihsystem tws.rad erhält doppelten Zuwachs: Seit Ende Oktober ist die Verleihstation an der Ravensburger Kuppelnauschule in Betrieb, im November kommt eine weitere Station am Hallenbad in unmittelbarer Nähe der Neuwiesenschule hinzu.



Bregenz baut die Pipeline um – Radler und Fußgänger werden getrennt
Lochau/Bregenz – Rund 720.000 Radfahrer haben heuer bislang die ehemalige Pipeline zwischen Lochau und Bregenz genutzt. Dazu kommen Tausende von Fußgängern. Eine Entflechtung des Fuß- und Radverkehrs war längst überfällig. Immer wieder kam es in diesem sensiblen Bereich in den vergangenen Jahren zu gefährlichen Begegnungen, ja sogar zu Unfällen. Damit soll jetzt Schluss sein.


Neuer Parlamentskreis soll Radverkehr in Baden-Württemberg stärken
Stuttgart – Der Parlamentskreis Fahrrad des Landtags von Baden-Württemberg hat sich in seiner konstituierenden Sitzung am Dienstag, 18. Januar 2022, über die geplante interfraktionelle Zusammenarbeit und Vorschläge zur künftigen Themensetzung ausgetauscht.

Landratsamt und ADFC Bodenseekreis stellen Ergebnisse der ersten Verkehrszählungen am Bodensee-Radweg vor
Friedrichshafen – Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radreise-Zielen Europas, vor allem in der Ferienzeit ist hier das Radverkehrsaufkommen enorm. Allerdings gab es für den Bodensee-Radweg im Bodenseekreis bisher keine systematisch erhobenen Verkehrsdaten. Solche Daten können dabei helfen, Konfliktpunkte und Engpässe objektiv zu verifizieren und erforderliche Infrastrukturmaßnahmen zu priorisieren.

Bund fördert Neubau eines Geh- und Radweges entlang der Kreisstraße LI 15
Lindau (Bodensee) – Für den Neubau eines geplanten Geh- und Radweges entlang der Kreisstraße LI 15 zwischen Hergatz und der Landkreisgrenze Baden-Württemberg erhält der Landkreis Lindau 748.000 Euro aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes.

170 kostenlose Fahrradstellplätze neben dem Bahnhof
Singen – „Die Radfahrer und Radfahrerinnen nehmen die neue Fahrradabstellanlage neben dem Singener Hauptbahnhof sehr gut an“, freut sich die Fahrradbeauftragte der Stadt, Petra Jacobi. Selbst am späten Freitagnachmittag sind viele der 170 Stellplätze belegt.

Radspaß-Kurse für E-Bike-Fahrende im Landkreis Ravensburg
Kreis Ravensburg – Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Um sicher und mit Spaß im Sattel zu sitzen, braucht es Übung. Dafür sorgt das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ mit Fahrsicherheitstrainings für E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer im Landkreis Ravensburg.

Teilnahmekarten jetzt ans Rathaus senden – Auslosung attraktiver Preise am 2. Oktober
Bad Waldsee – Die große Fahrradaktion „Bad Waldsee radelt – sicher“, ist am 15. September zu Ende gegangen. Nun heißt es, die Teilnahmekarten nicht zu vergessen und bis zum kommenden Donnerstag, 30. September, im Rathaus oder einer der Ortschaftsverwaltungen abzugeben.
